Barolo Piemonte 2013
Cantine Ascheri Giacomo
Phantastischer Preis-Qualitäts-Riese aus dem Piemont, der mit 93 Punkten beim Wine Spectator zu den besten Baroli seiner Liga zählt, wenn er nicht sogar der beste seiner Preisklasse ist! Ein Barolo als Hauswein? Warum eigentlich nicht!
Das könnte Ihnen auch gefallen
Awards
Wine in Black-Bewertung 94 P
Sie gehört zu den kapriziösesten und anspruchsvollsten Rebsorten überhaupt: Nebbiolo, die wichtigste und wertigste Traube im norditalienischen Piemont. Und sie ist eine der ältesten bekannten, denn schon im Jahre 1303, so berichtet das Stadtarchiv von Canale d'Alba im Roero-Bezirk, wurde 'Une carrata (Fass) de bono puro vino nebiolo', geordert. Heute ist sie verantwortlich für zwei der berühmtesten Weine Italiens, die in solider Konkurrenz um die Krone des Piemonts streiten: Der Barolo und der Barbaresco. Für Jancis Robinson, Britanniens große alte Dame der Weinkritik, ist dabei der Barolo "the most powerful and dramatic expression of the nebbiolo grape". Und das wissen auch viele Winzer, sind die Preise doch in den letzten Jahren rasant gestiegen.
Doch Moment mal, denn Matteo Ascheri, mit der großen Bodenständigkeit eines echten Piemonteser Winzers geerdet, erzeugt großartige Baroli wie seinen 2013er, der genial gute 93 Punkte beim Wine Spectator einkassierte und gleichwohl mit einem ausgesprochen freundlichen Tarif unterwegs ist. Und dazu schon jetzt einen Riesen-Trinkspaß bereitet, obwohl er auch das Rüstzeug für Jahre der Reife hat. Ein wunderbarer Nebbiolo mit fast schon aristokratischer Komplexität.
Mit einer rubinroten Farbe mit granatroten Reflexen fließt er ins Glas. Das Bouqet verströmt feine, raffinierte Aromen nach getrockneten Pflaumen, Lakritze, Steinpilzen, Rosmarin und Zigarrenkiste. Die Melange aus Power und Noblesse am Gaumen ist erstaunlich, dieser Klasse-Nebbiolo präsentiert sich mit reifer Tanninstruktur, feinwürziger Weinsäure und gelungener Ausgewogenheit zwischen reifer Frucht und wohl dosiertem Holz. Der Nachhall ist wirklich nobel, erstaunlich lang und sehr animierend.
Dazu passt ein gutes Wildgericht, ein Risotto mit Steinpilzen oder Morcheln oder auch frische Pasta mit gerösteten Pinienkernen und Parmesan.
Internationale Pressestimmen
92 Punkte James Suckling
"Attractive aromas of blackberry, mushroom and rose petal follow through to a medium to full body, medium chewy tannins and a tangy aftertaste. Lively and delicious."
Weingut
Die Cantine Ascheri Giacomo ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, dessen Geschichte bis ins Jahr 1880 zurückreicht. Im berühmten Weindorf Bra beheimatet, werden heute rund 28 Hektar Weingärten gepflegt, dabei kann der heutige Doyen des Weinguts Matteo Ascheri auf drei Lagen in zurückgreifen: Podere di Rivalta in La Morra und Verduno, Podere di Sorano in Serralunga und Podere di Montalupa di Bra. Das bei so exzellenten Lagen, einem uralten Wissen über das Terroir und die Rebsorten und einer topmodernen weintechnischen Ausrüstung eigenständige, authentische Piemonteser Terroir-Klassiker entstehen ist fast schon selbstverständlich. So verwendet Ascheri für den Ausbau der Weine überwiegend große Eichenfässer. Bemerkenswert ist der kontinuierliche Aufstieg des Weinguts in der letzten Dekade, der sich auch in eine ganzen Phalanx an überragenden Auszeichnungen manifestiert. Eine rustikale Osteria und ein wunderschönes Hotel runden das positive Bild dieses Weingutes ab.
Vinifikation
Ascheri Barolo 2013 ist aus 100 % Nebbiolo vinifiziert und stammt von verschiedenen Weingärten des Guts. Die Handlese fand im Oktober statt, die Fermentation dauerte 15 Tage, bei einer Temperatur von 28 C°. Nach dem Abzug reifte der Wein mehrere Monate in Eichenfässern, bevor der Kellermeister ihn freigab.