'Femme de Champagne' Grand Cru Brut NV
Champagne Duval-Leroy
Ansonsten pauschal 4,90 €.
Mit diesem Prestige-Schäumer haben sich Carol Duval und ihre Kellermeisterin Sandrine Logette-Jardin selbst übertroffen. Je 95 Punkte vom Falstaff und James Suckling zeugen davon. Mehr Grand Cru in einem Champagner geht nicht!


Awards
"A powerful prestige cuvée with a dense palate, formed by fine bubbles. It’s very dry and phenolic with some tannin that makes it crunchy and intense. Dried apple, peach and pear. Needs a few years to soften but already delicious."
"Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe, zartes, anhaltendes Mousseux. Feiner weißer Nougattouch, etwas gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Brioche, dezent nach Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, eingebundene Säurestruktur, feiner weißer Apfeltouch, zart nussig im Abgang, lange anhaltend, vielseitig einsetzbar, verfügt über Reifepotenzial." - Peter Moser und Gerhild Burkard
Wine in Black-Bewertung: 94P
Avize, Chouilly, Le Mesnil sur Oger und Ambonnay sind die vier bekanntesten und begehrtesten Grand-Cru-Gemeinden der Côte de Blancs. Der kalkreiche Boden lässt hier vor allem Chardonnay quasi in Perfektion erstrahlen. Und aus genau diesen vier Grands Crus stammen die Trauben für diesen Prestige-Schäumer, bei dem der Name übrigens Programm ist. Denn nachdem Jean-Charles Duval, seines Zeichens der Patron der Maison, im Jahr 1991 bei einem Autounfall starb, übernahm seine Ehefrau Carol Duval die Geschicke des Hauses. Das Besondere: zu diesem Zeitpunkt regierte bei ihr bereits eine weitere Frau den Keller. Nämlich Sandrine Logette-Jardin. Gemeinsam kreierten die beiden Frauen mit dem 'Femme de Champagne' einen Edelschäumer der Extraklasse. Von Chardonnay dominiert, wird hier ausschließlich der freilaufende Most der besten Trauben verwendet und besonders schonend vinifiziert. So entstehen die unglaublich eleganten und reifungswürdigen Reserveweine, die in dem Non-Vintage dann zum Einsatz kommen, der satte 8 Jahre auf der Flasche reifen darf. Wahrlich ein außergewöhnlicher Champagner, der die 95 Punkte vom Falstaff und James Suckling mehr als verdient hat!
Tasting Note
In einem brillanten Strohgelb präsentiert sich der 'Femme de Champage' im Glas. Die Nase wird zunächst von schwelgerischen Aromen nach Zitrusfrüchten, frischer Brotrinde und Brioche gefangen genommen. Ihnen folgen auf dem Fuße Anklänge von Aprikosen, Pfirsich, Quitte und weißen Blüten. Am Gaumen geht es nicht minder komplex weiter. Hier kommen noch geröstete Haselnüsse und etwas Geißblatt sowie Orangenzesten hinzu, die perfekt zu der feinen und lebendigen Perlage passen sowie zu der seidigen Textur des Champagner, der minutenlang mit seinen feinen Noten nachhallt.

Passt zu
Ein hervorragender Aperitif oder zum Anstoßen in ganz besonderen Momenten. Auch Meeresfrüchte profitieren von diesem Champagner als Begleitung.


Bewertungen und Pressestimmen
93 Punkte - Robert Parker's Wine Advocate
"The wine opens with a clear, fresh and subtle bouquet of white fruits with citrus flavors that indicate the freshness and finesse of Chardonnay. It is a lean and very elegant, juicy but also creamy and well-structured blend with a long and aromatic finish that reveals the junior Pinot Noir part. There is nice salinity and green tea flavors (mint) in the aftertaste." - Stephan Reinhardt

Weingut
Champagne Duval-Leroy ist im Jahr 1859 aus dem Zusammenschluss der beiden kleineren Häuser von Jules Duval und Edouard Leroy entstanden. Bis heute befindet es sich im Familienbesitz der Duvals. Vor allem unter der Leitung von Roger Duval entwickelte sich das Haus schließlich in 20. Jahrhundert zu einem der besten an der Côte de Blancs. Nach dem plötzlichen Tod von Jean-Charles Duval im Jahr 1991 hat seine Frau, die Belgierin Carol Duval das Haus mit unermüdlicher Energie in die Zukunft geführt - ganz so, wie es schon so einige andere Veuves, die Witwen der Champagne, getan haben. Unterstützt wird sie dabei bis heute von einer der wenigen weiblichen Kellermeisterinnen der Champagne, Sandrine Logette-Jardin. Heute arbeitet sie mit ihren drei Söhnen Julien, Charles und Louis zusammen. Duval-Leroy bewirtschaftet rund 200 Hektar Weinberge, und das in allen Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs. Die Weinberge werden nach und nach auf biologischen Anbau umgestellt und entsprechend zertifiziert. Neben klassischen Cuvéss erzeugt Carol Duval solch Besonderheiten wie einen reinsortigen Champagner aus der raren Rebsorte Petit Meslier und Parzellen-Champagner aus Cumières, Bouzy und dem Clos des Bouveries. Die weiße und roséfarbene Prestige-Cuvée heißt Femme de Champagne und ist all den starken Frauen der Champagne gewidmet, die dieses Gebiet so nachhaltig geprägt haben.
Vinifikation
Der Champagne Duval-Leroy 'Femme de Champagne' Grand Cru Brut NV ist eine Cuvée aus 80 % Chardonnay und 20 Pinot Noir. Die Chardonnay-Trauben stammen aus den Grand-Cru-Gemeinden Avize, Chouilly und Le Mesnil-sur-Oger, während der Pinot Noir vom Grand Cru Ambonnay stammt. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben sanft und langsam gepresst. Ausschließlich die Téte de cuvée, also der erste freilaufende Most, wurde für diesen Prestige-Schäumer weiterverarbeitet. 86 % des Mosts wurde im Edelstahltank fermentiert, 14 % in Eichenfässern. Nach der Assemblage kam der Wein für die zweite Gärung auf die Flasche. Hier verblieb der fertige Schäumer dann 8 Jahre auf der Hefe, bevor er degorgiert und mit einer Dosage von 5 Gramm pro Liter ausgestattet wurde.

Fact Sheet
- Weintyp:Champagner
- Rebsorte(n):Chardonnay, Pinot Noir
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Champagne
- Produzent:Champagne Duval-Leroy
- Trinktemperatur:10-12 °C
- Alkoholgehalt:12 % vol.
- Passt zu:Aperitif, Vorspeisen, Meeresfrüchten
- Reifepotenzial:jetzt und weitere 5 Jahre
- Ausbau:Méthode traditionnelle
- Geschmack:Brut
- Wein-Stil:komplex, elegant
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Kreide, Kalkstein
- Restsäure:4,5 g/l
- Restzucker:5,55 g/l
- Artikelnummer:17341
- Erzeugeradresse:Champagne Duval Leroy
69, av. de Bammental
51130 VERTUS
France
