'Château Pomiès-Agassac' Haut-Médoc 2015
Château d’Agassac
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Bordeaux trinkreif zum kleinen Preis? Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Es sei denn, das Château d’Agassac hat seine Finger im Spiel. Denn hier gibt es einen Haut-Médoc mit sensationellem Preis-Genuss-Verhältnis. Und 2x 91 Punkte on top!
Das könnte Ihnen auch gefallen

Awards
"Slightly raw aromas here. It has notes of ripe dark plums, plum cakes and black tea. The palate’s very plush and fluid with ripe dark berries and chocolate sitting in an essence-like deep and hedonistic style."
"The second wine from this estate with its moated medieval castle is finely structured while showing all the delicious fruit of this vintage. It has spice, some firm tannins and juicy black-currant fruitiness. It will develop well and relatively quickly."
Wine in Black-Bewertung: 91P
Mehrere Jahrhunderte lang waren Agassac und Pomiès-Agassac zwei benachbarte, ursprünglich zusammengehörige Weingüter, die schließlich in den 1890er-Jahren wieder zusammengeführt wurden. Heute steht der Name 'Château Pomiès-Agassac' für den Wein des Hauses, der von jüngeren und sandigen Böden stammt und entsprechend jung zu trinken ist. Der 2015er Haut-Médoc ist jetzt auf den Punkt gereift und birgt großen, unkomplizierten und doch anspruchsvollen Trinkspaß. Das ist Médoc pur zum Bestpreis!
Tasting Note
Der 2015er 'Château Pomiès-Agassac' Haut-Médoc ist ein granatroter Bordeaux mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von frischen roten Früchten, Gewürzen wie Sternanis und Minze sowie mineralischen Noten. Mit Luft wird die Cuvée immer komplexer und die Noten von Holz, Vanille und Tabak integrieren sich in die reife, sommerlich wirkende Frucht. Am Gaumen begeistert der Bordeaux mit einer seidigen Tanninstruktur und einem langen und gleichzeitig frischen und lebendigen Finale.

Passt zu
Zander mit Wacholderbutter, Lamm mit frischen Kräutern oder Ofenkartoffeln.


Weingut
Im Anbaugebiet Bordeaux gibt es jede Menge Weingüter, die den Begriff Château im Titel tragen. Manche sind wirkliche Schlösser und Burgen, andere nutzen den Begriff nur, weil es so üblich ist. Beim Château d’Agassac verhält es sich anders. Die Burganlage ist uralt. Bis vor wenigen Jahren ging man davon aus, dass d’Agassac von Gaillard de Gassac im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Inschriften im Gewölbekeller aber zeigen nun, dass der ursprüngliche Teil aus dem 11. Jahrhundert stammt. Ob die Herren von Agassac schon damals eigenen Wein angebaut haben, ist unbekannt. Die erste Erwähnung der Pflanzung von Weinreben stammt aus dem Jahr 1792. Später folgte die Trennung des Besitzes in D'Agassac und Pomiès-Agassac. Ende des 19. Jahrhunderts aber wurde beides wieder zusammengeführt. Heute ist es ein Schmuckstück im Haut-Médoc mit 43 Hektar Weinbergen, die zu 50 % mit Merlot, zu 47 % mit Cabernet Sauvignon und zu 3 % mit Cabernet Franc bestockt sind.
Vinifikation
Der Château d’Agassac 'Château Pomiès-Agassac' Haut-Médoc 2015 setzt sich aus 20 % Cabernet Sauvignon und 80 % Merlot zusammen. Die Trauben wurden über vier Wochen hinweg in temperaturkontrollierten Edelstahl-Fermentern vergoren und dann über anderthalb Jahre hinweg zu 15 % in neuen Barriques, zu 45 % in ein- und zweijährigen Barriques und zu 40 % in Tanks ausgebaut.

Fact Sheet
- Weintyp:Rotwein
- Rebsorte(n):Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Bordeaux
- Produzent:Château d’Agassac
- Trinktemperatur:16-18 °C
- Alkoholgehalt:13 % vol.
- Passt zu:Lammfleisch, Süßwasserfisch
- Reifepotenzial:bis 2029
- Ausbau:Edelstahltank, Barrique
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:frisch, elegant
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Schotter, Sand
- Artikelnummer:16052
- Erzeugeradresse:Chateau d'Agassac
15 Rue du Château d'Agassac
33290 Ludon-Médoc
France
