Rosé Bandol 2018
Château de Pibarnon
Einer der schönsten Rosé des französischen Südens! Frisch und klar, kraftvoll und komplex. Dies ein Bandol-Rosé, der ein ganzes Menü begleiten kann. Ein kupferfarbener Stern des Südens mit 92 Punkten.


Awards
"Glistening orange. Pungent cherry, blood orange and floral scents, along with suggestions of succulent herbs and chalky minerals. Weighty red berry, citrus fruit and candied lavender flavors show sharp delineation and pick up a deeper peach note with aeration. Silky and broad on the impressively long finish, which leaves a refreshingly bitter orange pith note behind." - Josh Reynolds
"Nicely defined, with blood orange, wet stone and herb notes, backed by juicy acidity. Floral, peach and spice details add complexity through the long, focused finish." - Gillian Sciaretta
Wine in Black-Bewertung: 92P
Der Name Bandol steht seit Jahrhunderten für große Weine aus der Sorte Mourvèdre. Auch der Bandol Rosé ist vom Mourvèdre geprägt. Die Rebsorte liebt einfach das besondere Klima direkt am Mittelmeer und belohnt Winzer wie Eric de Saint Victor, der seit 1989 das Château de Pibarnon führt und es zu einem der besten Weingüter der Region entwickelt hat. Sein Rosé ist ein Wein voller Frische und feiner Frucht, aber - typisch für Bandol und Mourvèdre - eben auch einer mit Kraft, Substanz und einem Entwicklungspotential für die nächsten zehn Jahre. 91 Vinous-Punkte und 92 Punkte vom Wine Spectator bestätigen die herausragende Qualität.
Tasting Note
Der Bandol Rosé zeigt eine intensive, an Kupfer und Grapefruit- und Zwiebelschalen erinnernde Farbe. Er gehört zu jenen kraftvollen Rosé, die nicht nur Frische bieten, sondern eindeutig auch als Essensbegleiter ausgelegt sind. Der Wein duftet nach Kirschblüten und Ginster, Blutorangen, reifen Pfirsichen und roten Beeren, Süßholz und Garrigue, sowie einem Hauch von kühlem, nassem Stein. Am Gaumen bietet der Bandol Rosé eine beeindruckende Kraft und eine Spannung zwischen lebendiger Weinsäure, einem seidigen Tanningerüst und reifer Grapefruit- und Blutorangenfrucht, etwas Ingwer und Süßholz. Der Rosé wirkt dabei erfrischend pikant und herb.

Passt zu
frischem Fisch, zu Fischsuppen, provençalischen Salaten und zur sommerlichen maghrebinischen Küche.

Bewertungen und Pressestimmen
La Revue du Vin de France über das Weingut
"Henri de Saint-Victor gründete 1978 das Château de Pibarnon und machte es in nur wenigen Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Güter in Bandol (zusammen mit Tempier und Pradeaux). "

Weingut
Hoch in den Bergen, wo man die malerische Bucht von La Ciotat überblicken kann, die schon Georges Braques zu einem Bild animierte, findet man das zwischen Marseille und Toulon gelegene, idyllische Château de Pibarnon, das im Stile eines provenzalischen Landhauses gebaut ist. Gut 300 m ü.d.M. wachsen hier die Reben, die in einer atemberaubenden, einem Amphitheater ähnelnden Terrassen angelegt sind und zu den höchst stehenden Reben der Appellation Bandol gehören. Hier herrscht der König der Bandol-Weine, der Mourvèdre im Weinberg, der mit 90 % der 44 Hektar die dominierende Kraft ist, die von 10 % Grenache ergänzt wird. 4 Hektar sind für den Weißwein vorgesehen und mit Bourboulenc (30 %), Clairette (50 %), sowie Marsanne, Roussanne und Petit Manseng bepflanzt.
Das Alter der Rebgärten ist durchschnittlich 35 Jahre, es erfolgt eine strenge 'grüne Lese', die die Erträge auf 35 hl/ha begrenzt. Die Bodenformationen stammen aus dem Trias mit Ton-und Kalkstein, was ideal ist für den Anbau von Mourvèdre, die hohe Lage schützt zudem vor Nebel und Nässe. Gegründet wurde das Weingut 1977 von Comte Henri de St-Victor, dessen Sohn Eric heute mit einem jungen Team dafür sorgt, dass das Weingut regelmäßig zu den bestbewerteten in der Region gehört. Was die Weine so einmalig macht, ist die souveräne Melange aus mediterraner Herkunft und aristokratische Finesse. Um noch besser und besser zu werden wurde das Weingut in den letzten Jahren auf biologischen und in Teilen biodynamischen Weinbau umgestellt.
Vinifikation
Der 2018er Bandol Rosé ist eine Cuvée aus 65 % Mourvèdre und 35 % Cinsaut. Die Reben stehen auf Ton, Kalk und Kreide aus dem Trias. Der Cinsaut wurde direkt gepresst, der Mourvèdre "blutete" nach dem Saignée-Verfahren über einen Tag hinweg aus. Die Cuvée beider Säfte wurde spontan bei 22 ºC vergoren und dann über sechs Monate im Edelstahl ausgebaut.

Fact Sheet
- Weintyp:Rosé
- Rebsorte(n):Cinsault, Mourvèdre
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Provence
- Produzent:Château de Pibarnon
- Trinktemperatur:8-10 °C
- Alkoholgehalt:13,5 % vol.
- Passt zu:Fisch, Salat
- Reifepotenzial:bis 2032
- Ausbau:Edelstahltank
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:elegant, fassbetont
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Kalkstein, Kreide, Ton
- Artikelnummer:16183
- Erzeugeradresse:Château de Pibarnon
410 Chemin de la Croix des Signaux
83740 La Cadiere d'Azur - Importeuradresse:Vinaturel GmbH
Schatzlgasse 30
82335 Berg
Deutschland
