Rivesaltes Vin Doux Naturel 1949
Domaine La Sobilane
Es ist nicht zu glauben, dass dieser Wein über 70 Jahre auf dem Buckel hat. Die typischen Reifenoten werden von einer großartigen Finesse getragen. Dafür gibt es auch von der Fachpresse Lob: 94 Vinous-Punkte und 18,5 Punkte von Jancis Robinson.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Awards
"Burnt coffee, dark chocolate, fig and tar. Very elemental in style – tastes like smelting metal with the smoke and fire of heavy industry. Long, burnt sugar notes on the finish."
"The 1949 Rivesaltes has a deeper colour than vintages from the 1950s and 1960s: a burnished amber core with flecks of greenness on the rim. It has a sublime bouquet with walnut, marmalade, espresso, almost peat-like scents that render the aromatics with real complexity. The palate is medium-bodied with tangy marmalade, orange rind, marjoram, and white pepper. An undercurrent of clove develops with time. I love the harmony and precision of this Rivesaltes – so refined and precise on the finish. Superb."
Wine In Black-Bewertung: 94P
Wie gut, das es l’Archiviste gibt. So nennt Philippe Gayral seine Reihe von Vin Doux Naturels, die er in den Tiefen der Keller so manches alten Weinguts im Roussillon gefunden hat. L'Archiviste, der Archivar, das ist Gayral tatsächlich. Denn ohne ihn würden solche Schätze vielleicht nie mehr ans Licht kommen. Es wäre jammerschade. So aber haben wir die Chance, etwas Einzigartiges wie einen fast 75 Jahre gereiften, komplexen Süßwein aus dem Rivesaltes zu probieren.
Tasting Note
Dieser Rivesaltes stammt von 1949 und leuchtet dank des 100%igen Grenache-Noir-Anteils in dunklem Mahagoni. Er duftet nach Torf und Erde, Teer und Süßholz in Verbindung mit Waldhonig, Weihnachtsgewürzen und Old English Marmelade. Hinzu kommen Noten von Walnüssen und Ingwer. Am Gaumen wird der Rivesaltes mit Luft immer komplexer und zeigt ein vielschichtiges Bild von Orangemarmelade und Quitten, Marzipan und Honig, Süßholz und Pfeffer bei einer fast dickflüssigen, konzentrierten Textur. Im Finale wird der Wein geradezu salzig, was typisch ist für Rivesaltes. Das verbindet sich aufs Köstlichste mit den süßen und an Toffee erinnernden Noten.

Passt zu
einer Pastilla de Pigeon, zu Walnusskuchen, Blauschimmelkäse oder auch zu einer guten Zigarre.


Weingut
Der Urgroßvater der heutigen Eigentümerin, Pierre Daniel, Sohn eines Landarbeiters, erwarb die Domaine La Sobilane 1908. Es handelte sich ursprünglich um 10 Hektar Weinberge. Sein Sohn Maurice, Flieger im Ersten Weltkrieg, übernahm das Anwesen 1919 und baute es aus. Im Jahr 1945 traten seine beiden Söhne, Francis und George Daniel in das Gut ein und erweiterten es. Schließlich folgte im Jahr 1985 die Enkelin Mauricette Daniel. Heute umfasst die Domaine la Sobilane 54 Hektar Weinberge. Allerdings entstehen keine Rivesaltes mehr, sondern Alltagswein. Umso schöner, dass einige Fässer mit Rivesaltes-Jahrgängen aus den 1940ern bis 1960ern erhalten geblieben sind und es eine Spürnase wie Philippe Gayral gibt, der diese Jahrgänge erworben und gefüllt hat.
Vinifikation
Dieser Rivesaltes wurde aus 100 % Grenache Noir vinifiziert. Er stammt von einer hoch gelegenen Terrasse zwischen Perpignan and Canet-en-Roussillon. Der Boden besteht aus galets roulés, also großen runden Kieseln auf einem sehr tonigen Boden mit einer dünnen Schicht aus Sand und Schlick.
Nach der Handlese wurden die Trauben entrappt und langsam vergoren. Die Gärung wurde jedoch ab einem gewissen Zeitpunkt durch die Zugabe von 95 %igem Branntwein gestoppt - man nennt dies mutage - so dass ein Wein mit hohem Restzuckergehalt entsteht, der in diesem Fall 16 % Alc. aufweist. Auf der Domaine La Sobilane wurde der Grenache Noir über drei oder mehr Jahre in Korbflaschen außerhalb des Kellers gereift und oxidierte dabei stark. Das Ergebnis sind feine Tannine und eine wunderbare Cremigkeit sowie oxidative Noten.

Fact Sheet
- Weintyp:Fortified wines
- Rebsorte(n):Grenache Noir
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Roussillon
- Produzent:Domaine La Sobilane
- Trinktemperatur:10-12 °C
- Alkoholgehalt:16 % vol.
- Passt zu:Blauschimmelkäse, dunkler Schokolade
- Reifepotenzial:bis 2039
- Ausbau:Zementtank
- Geschmack:süß
- Wein-Stil:komplex, reif
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Ton
- Artikelnummer:17290
- Erzeugeradresse:Domaine La Sobilane
66570 St. Nazaire
France
