Fiano di Avellino 'Pietracalda' Campania 2019
Feudi di San GregorioWie das Team von Feudi di San Gregorio hier die einheimische Rebsorte Fiano inszeniert, das ist grandios: knackig frisch und doch von cremiger Textur. Eine weitere Terroir-Schönheit aus Kampanien, gekürt mit 92 Suckling-Punkten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Awards
"A tight, focused fiano with lemon-marmalade, lime and pear-skin character. It’s full-bodied and layered with attractive density to the center palate. Creamy texture."
"Like the Cutizzi, this wine is also packaged in its distinctive ribbed bottle. The Feudi di San Gregorio 2019 Fiano di Avellino Pietracalda is an etched and sharply focused expression. Production is an ample 50,000 bottles. The wine delivers crushed stone and oyster shell with candied lemon and almond. However, it is that lasting mineral note that gives this wine its competitive taste advantage. Put this pretty bottle on the table with a platter of marinated scampi." - Monica Larner
Wine in Black-Bewertung: 92 P
Heutzutage beherrschen die großen und internationalen Rebsorten das Wein-Parkett. Da muss man schon eine gehörige Portion Mut mitbringen, wenn man diesen Trend nicht mitmacht, sondern ganz gezielt mit beeindruckend viel Know-how und ebenso viel Leidenschaft aus heimischen Rebsorten grandiose Weine keltert. So wie die Crew von Feudi di San Gregorio, die für ihre Arbeit mit autochthonen Varietäten inzwischen weit über die regionalen Grenzen Kampaniens hinaus berühmt ist. Und das auch vollkommen zurecht: Was das Team aus ihrer roten Parade-Rebsorte Aglianico macht, wird Jahr für Jahr von Weinliebhabern weltweit umjubelt. Doch auch bei den weißen Rebsorten steckt wahres Expertenwissen und echte Könnerschaft hinter den Weinen.
Die Rebsorte Fiano etwa war bis zu den 1990er-Jahren quasi vom Aussterben bedroht, weil kaum ein Winzer in Kampanien sie noch anpflanzte. Einige wenige Pioniere aber retteten diese weißrebige Geschmacksperle vor dem Untergang. Zu ihnen gehörte damals auch das Weingut Feudi di San Gregorio. Und nicht nur das: Aus dem Stand weg überzeugten die vinifizierten Qualitäten. Vor allem mit dem Fiano di Avellino 'Pietracalda' bringt Önologe Pierpaolo Sirch einen DOCG-Wein auf den Markt, der immer wieder hohe Punkte einfährt - und der trotzdem noch als Geheim-Tipp gehandelt wird. Die 2019er-Edition bildet da keine Ausnahme: 91 Parker-Punkte und 92 Punkte von James Suckling sind schon mächtig beeindruckend.
Tasting Note
Hellgelb strahlt der Wein im Glas, während der Nase ein kleines Spektakel geboten wird: Noten von Bergpfirsich, gelben Blüten wie Kamille und Orangenzesten vereinen sich hier mit mediterranen Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer sanften Textur, was sehr typisch für die Rebsorte Fiano ist. Es gesellt sich dann aber eine sehr schöne Frische dazu, die mit einer feinen Mineralität gepaart ist. Dieses Zusammenspiel ist herrlich lebendig und dynamisch und macht Lust auf mehr. Wunderbar geschmeidig mit vielen eleganten Facetten.

Passt zu
Mit dem norditalienischen Kabeljau-Gericht Baccalà alla Vicentina hat man hier ein ideales Pairing. Wobei auch ein Wildkräuter-Salat mit einem Senf-Honig-Dressing hervorragend passt.

Bewertungen und Pressestimmen
Decanter über das Weingut
"The estate’s 300 ha of vineyards are made up of over 700 plots, with 200 more belonging to local families who sell their grapes to Feudi. Sirch has mapped each parcel and communicates with the farmers via texts and emails. He gives the growers free pruning courses (he also runs a pruning consultancy with Marco Simonit) and has brought in several well-known oenologists to share their experiences with his team. These include Hans Terzer from Alto Adige and Georges Pauli of Château Gruaud-Larose in Bordeaux (Riccardo Cotarella left the estate in 2007). More recently, Bordeaux’s Denis Dubourdieu has been working with Sirch on the estate’s wines in Campania and beyond."
Robert Parker's Wine Advocate
"Once again, Feudi impresses for the sheer breadth of their range. From top to bottom, this is a terrific set of wines from one of the benchmark wineries in Campania, and all of Italy, for that matter." - Antonio Galloni

Weingut
Feudi di San Gregorio, ein klangvoller und hoch renommierter Name, steht er doch für das Wiedererwachen der Weinkultur von Kampanien, ja von Italiens Süden insgesamt. 1986 wurde das Weingut in Sorbo Serpico in der Provinz Avellino aus der Taufe gehoben, 55 Kilometer östlich von Neapel. Hier liegt die historische römische Provinz Irpinien, die schon zu antiken Zeiten geschätzten Wein erzeugte.
Vinifikation
Feudi di San Gregorio Fiano di Avellino 'Pietracalda' Campania 2019 ist zu 100 % aus der Rebsorte Fiano vinfiziert. Die Trauben stammen aus den besten Weinbergen von Sorbo Serpico. Nach der Lese wurden sie sanft gepresst und bei kontrollierter Temperatur und ständiger Bâtonnage im Stahltank fermentiert. Es folgte ein mehrmonatiger Ausbau auf der Hefe.

Fact Sheet
- Weintyp:Weißwein
- Rebsorte(n):Fiano
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Kampanien
- Produzent:Feudi di San Gregorio
- Trinktemperatur:10-12 °C
- Alkoholgehalt:13 % vol.
- Passt zu:Meeresfrüchten
- Reifepotenzial:bis 2023
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:elegant, frisch
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Artikelnummer:17554
- Erzeugeradresse:Feudi di San Gregorio
Località Cerza Grossa
83050 Sorbo Serpico (AV)
Italy
