Riesling Kabinett 'Rotlack' feinherb 2020
Schloss Johannisberg
Aus einem der ältesten Weingüter des Rheingaus und der Riesling-Bastion Deutschlands stammt der Schloss Johannisberg Riesling 'Rotlack'. Es ist einer der prestigeträchtigsten Kabinette mit herausragenden 95 Punkten von James Suckling!
Das könnte Ihnen auch gefallen

Awards
"Ravishing, peachy nose that’s so subtle and delicate. Breathtaking balance of fascinating fruit and profound minerality! The touches of gooseberry and lime on the palate really electrify the balance. Extremely long finish that’s extremely herbal and mineral." - Stuart Pigott
Wine in Black-Bewertung: 94P
Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Mit dem 2020er-Jahrgang feiert das Schloss Johannisberg den 300. reinen Riesling-Jahrgang auf dem Johannisberg. Hier, wo der Legende nach die erste Riesling-Spätlese Deutschlands entstanden ist und sich das Weingut mit seiner rund um das Schloss liegenden Monopollage kurze Zeit später komplett auf Riesling fokussiert hat, wird die Riesling-Tradition bis heute wie kaum irgendwo sonst gepflegt. Der Kabinett ist da natürlich eines der wichtigsten Pferde im Stall. Zeigt er doch wie kaum ein anderer Stil die Einzigartigkeit von Komplexität und Leichtigkeit, Opulenz und Verspieltheit. Dabei kann man den 'Rotlack' schon jetzt mit Genuss trinken, doch besitzt er ein Potential für Jahrzehnte.
Tasting Note
Der 2020er Rotlack ist ein pikanter und reifer Riesling Kabinett, der im Duft eine so wunderbare Fülle von saftigem Pfirsich, Zitronenabrieb, getrockneten Beeren und Kräutern aufweist, dass er auch als Spätlese durchgegangen wäre. Allerdings zeigt sich am Gaumen dann ganz und gar sein Kabinett-Charakter mit einer straffen Weinsäure-Ader und einem exzellenten Gleichgewicht von reifer Frucht und tiefer, elektrisierender Mineralität, hellen Limetten- und Gesteinsnoten und einem pikanten Finale.

Passt zu
Flussfisch und Meeresfisch mit leicht cremigen Saucen, Schnitzel oder Kotelett mit Apfelsauce, Laksa mit Krabben oder Thailändischem Fleischsalat.


Bewertungen und Pressestimmen
Robert Parker's The Wine Advocate
"With the new vintage, director Stefan Doktor, who has continued to refine and broaden the style of the house in recent years, presents a relaunch of the Schloss Johannisberg labels, which makes the wines appear in a fresh but still historical style." - Stephan Reinhardt
Falstaff: 91P
"Im Duft ein pikanter Kabinett mit Aromen von Gesteinsmehl, getrockneter Zitronenschale, Ananas. Am Gaumen zeigt sich eine straffe Ader, das Süße-Säure-Spiel betont den Nerv und wird zudem mineralisch und von etwas Kohlensäure akzentuiert. Gute Länge." - Ulrich Sauter
Wein Plus: sehr gut
"Kühler, recht fester, zart kräuteriger und floraler Steinobstduft mit Zitrus- und Apfelnoten. Feinsaftige, wieder eher kühle, süßliche Frucht, recht straffe, dabei feine Säure, kräuterige Nuancen am Gaumen, noch eine Spur Hefe, deutliche Mineralik, etwas Tiefe, noch jung, etwas Griff, kräuterige Anklänge, sehr guter, fester Abgang." - Marcus Hofschuster

Weingut
Schloss Johannisberg ist eine der großen Bastionen deutscher Wein-Kultur. Hier, mitten im Rheingau, wurde der Legende nach die Spätlese erfunden, hier wurde zuerst auf Riesling gesetzt und hier wurde das einzigartige Potenzial der Monopollage 'Schloss Johannisberg' früh erkannt. Schon Heinrich Heine entschied sich für Wein aus dem Johannisberg und kam zu dem Schluss: "Wenn ich Berge versetzen könnte, der Johannisberg wäre just derjenige Berg, den ich mir überall nachkommen ließe." Heute treiben Stefan Doktor und Marcel Szopa zusammen mit dem Önologen und Kellermeister Gerd Ritter ihre Mannschaft jedes Jahr zu Höchstleistungen an, wenn es um den Riesling geht, dem sich das Weingut ausschließlich widmet. Eine Mühe, die immer wieder zu hohen Bewertungen von den großen Kritikern in der Weinwelt führt.
Vinifikation
Der Schloss Johannisberg Riesling Kabinett 'Rotlack' feinherb 2020 stammt aus der Monopol-Lage Schloss Johannisberg rund um das Schloss und Weingut. Für die Weine des Schlosses wird ein einzigartiger Riesling-Klon, der 110 11-Gm genutzt. In Verbindung mit dem Quarzit-Boden vom Taunusmassiv, der hier sehr rein vorkommt, sowie der langen Gärung und dem Ausbau in Fudern aus Taunus-Eiche entsteht hier ein unverwechselbarer Riesling.

Fact Sheet
- Weintyp:Weißwein
- Rebsorte(n):Riesling
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Rheingau
- Produzent:Schloss Johannisberg
- Trinktemperatur:8-10 °C
- Alkoholgehalt:11,5 % vol.
- Passt zu:Fisch, Geflügel
- Reifepotenzial:bis 2040
- Ausbau:Holzfass
- Geschmack:halbtrocken
- Wein-Stil:frisch, komplex
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Quarzit, Schiefer
- Artikelnummer:18041
- Erzeugeradresse:JWG Johannisberger Weinvertrieb KG
Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg
Germany
