'Valdisanti' Toscana 2018
Società Agricola Tolaini
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Ansonsten pauschal 4,90 €.
Supertuscan par excellence, der nicht nur mit viel Komplexität aufwartet, sondern auch noch 92 Punkte von Antonio Galloni und große 94 Suckling-Punkte im Gepäck hat.


Awards
"Crazy nose of blackberries and red chilies follow through to a full-bodied palate with chewy yet polished tannins that expand in the mouth, giving it a velvety texture. Extremely long and flavorful. Turns compact. Give it time to open."
"Vibrant and nuanced, it offers up an exotic array of blackberry, lavender, spice, mocha, new leather and licorice, all in a mid-weight style that balances richness and energy. This, too, is nicely done." - Antonio Galloni
Wine in Black-Bewertung: 93 P
Als Pierluigi Tolaini Ende der 1990er-Jahre in den gerade frisch erworbenen Rebflächen große Teile der Sangiovese-Stöcke herausriss und dafür Bordelaiser Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot pflanzte, staunten seine Nachbarn nicht schlecht. Der Quereinsteiger hat doch nicht etwa vor, hier - mitten im Chianti Classico - Supertuscans zu machen? Doch. Hatte er! Während um ihn herum alle Winzer, die diesem legendären Weinstil frönten, ins Bolgheri abwanderten und sich dort eine Preisschlacht um Lagen und Weine lieferte, hatte Tolaini eine Vision. Nämlich die exzellenten Lagen des Chianti Classico zu nutzen, um hier außergewöhnliche Weine im Bordeaux-Stil entstehen zu lassen, für die man eben kein Vermögen im mittleren dreistelligen Bereich hinblättern musste. Er wollte Supertuscans in ihrer ursprünglichen Form, ganz fernab des Hypes machen. Und auch, wenn Pierluigi Tolaini inzwischen ein weltweit bekannter Winzer ist, hat sich an seiner Einstellung nichts geändert. Das Herzstück seiner Supertuscan-Range bildet der 'Valdisanti', der auch in der 2018er-Edition begeistert - 92 Punkte von Antonio Galloni sowie 94 Suckling-Punkte zeugen davon.
Tasting Note
Purpurrot fließt der Wein ins Glas. Anklänge von Schwarzkirsche, Cassis und Brombeere begeistern die Nase ebenso wie die Nuancen von roter Chili, Veilchen, Mokka, Lakritze und frisch poliertem Ledersattel, die man hier ebenso findet. Nicht minder komplex präsentiert sich der Wein am Gaumen. Mit seiner engmaschigen Textur und den feinen und seidigen Tanninen werden hier Eleganz und Tiefgang ganz groß geschrieben. Dabei aber stets samtig und höchst gekonnt ausbalanciert. Dieser Supertuscan bereitet bereits jetzt sehr viel Genuss, wird aber von ein paar Jahren zusätzlicher Flaschenreife noch profitieren.

Passt zu
Ossobuco ist ein Gedicht zu diesem Wein. Ebenso wie Lammkarree und Ratatouille mit Couscous.


Weingut
Die Società Agricola Tolaini hat ihren Sitz in der unmittelbaren Nachbarschaft von Castelnuovo Berardenga, dem berühmten Weindorf im Herzen der Chianti Classico-Region und liegt nur gut 20 km von Siena entfernt. Hier hat sich Pierluigi Tolaini seinen Lebenstraum eines eigenen Weinguts erfüllt. Als erfolgreicher Geschäftsmann, der in Kanada sein Glück machte, erwarb er 1998 Rebfläche in Montebello und San Giovanni sowie einen alten 'Poderi' und baute so Stück für Stück ein Musterweingut auf. Doch anders als die meisten Weingüter in der Region pflanzte er neben Sangiovese vor allem Bordelaiser Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, ließ sich auch bei der modernen Kellertechnik von den großen Châteaux in Bordeaux beeinflussen und engagierte konsequenterweise einen der berühmtesten Önologen der Grande Nation: Michel Rolland, der als Berater dem Weingut zur Seite steht.
Gut 100 Hektar ist das Anwesen groß, davon stehen 50 Hektar unter Reben. Die Weine, die hier vinifiziert werden, stehen als strahlendes Beispiel dafür, wie wohl sich französische Rebsorten unter toskanischer Sonne fühlen und gleichwohl den König der Region, den Sangiovese nicht verdrängen. Und das spiegelt sich im Portfolio wider: Mit dem 'Picconero' hat man eine reine Bordeaux-Cuvée an Bord, 'Valdisanti' und 'Al Passo' sind eine Vermählung der Sangiovese mit den französischen Rebsorten, während die Chianti Classico Riserva dann ein hundertprozentiger Sangiovese ist. Ein Weingut, das man im Auge behalten sollte.
Vinifikation
Der Tolaini 'Valdisanti' Toscana 2018 ist ein Blend aus 50 % Cabernet Sauvignon und 50 % Cabernet Franc. Die Trauben werden bei perfekter Reife selektiv gelesen. Im Keller angekommen, wird am Sortiertisch erneut selektiert, damit nur absolut gesunde Weinbeeren weiterverarbeitet werden. Die Trauben werden entrappt und direkt in Holzbottichen aus Eiche sowie zu einem kleinen Teil im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur zunächst mazeriert und dann vergoren. Der Wein wird anschließend für 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche (70 % neues Holz) ausgebaut. Die ersten 6 Monate davon auf der Feinhefe. Nach der Assemblage folgen 12 weitere Monate Flaschenreife.

Fact Sheet
- Weintyp:Rotwein
- Rebsorte(n):Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Toskana
- Produzent:Società Agricola Tolaini
- Trinktemperatur:16-18 °C
- Alkoholgehalt:14,5 % vol.
- Passt zu:Schmorbraten, Schmorgemüse, Lammfleisch
- Reifepotenzial:bis 2028
- Ausbau:Barrique
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:komplex, fruchtig
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Artikelnummer:18228
- Erzeugeradresse:Tolaini Societa' Agricola s.r.l.
53019 Castelnuovo Berardenga - Siena
Italy
