Clásico Gran Reserva Rioja 2015
Bodegas OlarraUnsere Verkostungsnotiz

Der Genuss einer Gran Reserva aus der Rioja ist immer wieder ein großes Vergnügen. Das gilt natürlich auch für den 'Clásico' der Bodegas Olarra. Die Cuvée aus Tempranillo, Mazuelo und Graciano öffnet sich in perfekter Trinkreife mit Noten von dunklen Beeren, Pflaumen und Maulbeeren, einem Hauch von Eiche, Vanille und Kokos, Leder, Mokka, Zimt und weiteren indischen Gewürzen. Hinzu kommen kühle, mineralische Noten. Am Gaumen zeigt der Rioja wiederum dunkle Früchte, aber auch rote Beeren, ein exzellent integriertes Holz und feinkörnige Tannine, eine herrliche Frische und ein langes Finale. Diesen Wein als 'Best Buy' zu bezeichnen, ist fast noch untertrieben.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Es ist absolut beeindruckend, was die Bodegas Olarra für Weinwerte in ihrem Programm haben. Ein Beispiel ist diese faszinierende Gran Reserva aus dem exzellenten Jahrgang 2015. Man kann sich glücklich schätzen, wenn man für diesen Preis ein paar Flaschen mehr auf Lager hat. Dass diese Gran Reserva bei der IWC als „superb“ bezeichnet wird, verwundert nicht, denn der 'Clásico' ist ein faszinierender Wein. Das ist ein ganz famoser Rioja, zeitlos schön und genau in Balance zwischen Klassik und Moderne. Entsprechend fallen auch die Auszeichnung aus: 95 Punkte und Gold von der IWC, dazu den Sieg in den Kategroien 'Rioja' und 'Rioja Gran Reserva' und zusätzlich Gold bei der Berliner Wein Trophy.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Bodegas Olarra

Gegründet wurden die Bodegas Olarra im Jahr 1973. Seitdem hat sich das Weingut, das sich im Herzen der Rioja in der Ortschaft Logroño befindet, zu einem der führenden Erzeuger der Region entwickelt. Das in einer Y-Form angelegte Weingut wird in der Rioja ehrfürchtig als "Kathedrale der Rioja" bezeichnet. Im Weingut kann man mehr als 26.000 Barriquefässer finden.
Vinifikation
Die Frucht für den 'Clásico' Gran Reserva 2015 stammt aus unterschiedlichen Regionen der Rioja. Die Trauben werden streng selektioniert und dann über einen Monat hinweg bei 28 °C temperaturkontrolliert vergoren. Für die malolaktische Gärung und die Lagerung werden ausschließlich neue Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche verwendet. Zunächst verbleibt der Wein für ein halbes Jahr auf der Vollhefe, wo er immer wieder aufgerührt wird - Batônnage nennt man dies im Fachjargon. Danach wird der Wein abgezogen, also von der Vollhefe getrennt und weitere zwei Jahre im Barrique ausgebaut, bevor die Gran Reserva weitere Jahre auf der Flasche reifen darf.


Fact Sheet
Artikelnummer | 143046 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Tempranillo, Graciano, Mazuelo |
Land | Spanien |
Region | Rioja DOCa |
Jahrgang | 2015 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2032 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Bodegas Olarra |
Adresse | Abfüller: Bodegas Olarra, Avenida Mendavia 30, ES-26009 Logroño |