RomiTòrio Toscana 2020

RomiTòrio Toscana 2020

Italien, Toskana
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 143539
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Petit Verdot, Syrah
Land Italien
Region Toskana
Jahrgang 2020
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,00 % vol
Trinktemperatur 14-16°C
Reifepotenzial 2032
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Castello Romitorio
Adresse Abfüller: Castello Romitorio, Loc. Romitorio 279, IT-53024 Montalcino (SI)

Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas leuchtet der Wein im brillanten Rubinrot, mit violetten Reflexen. Das feine und äußerst komplexe Bouquet zeigt Aromen von roten Beeren, mediterranen Gewürzen, Schwarzkirschen und etwas reife Pflaume. Am Gaumen ist der Wein mit einer auffallend harmonischer Struktur ausgestattet, und verführt doch mit einer intensiven und äußerst delikaten Konzentration und einer ausgezeichneten Frucht-Fass-Harmonie. Das Finale lässt köstliche Aromen von Vanille und Mokka anklingen, bevor es sich mit feiner Frucht langsam verabschiedet.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Er gehört seit vielen Jahren zu den klangvollsten Namen der Toskana: Castello Romitorio! Denn hier versteht man es auf einmalige Art, die eigenständige Charakteristik des Brunello mit den Segnungen des modernen Weinbaus zu vereinen. Und so wundert es auch nicht wirklich, dass viele der maßgeblichen Kritiker dieses Weingut auf Augenhöhe mit den besten Brunello-Erzeugern wie beispielsweise Uccelliera, Casanova di Neri oder Altesino sehen. Dazu kommt, dass der Besitzer Sandro Chia sein Weingut ebenso kreativ wie sorgfältig führt. Dass Castello Romitorio aber auch einen veritablen Supertuscan zum wirklich fairen Preis auf die Flasche bringt, das ist insbesondere in Europa eher unbekannt, geht die Mini-Edition des 'RomiTòro' (der bis zum 2016er-Jahrgang noch 'Il Toro' hieß) doch überwiegend über den großen Teich. "Che peccato", dachten wir uns, holte doch die 2015er-Edition nicht weniger als 94 Punkte im Wine Spectator und war so schnell ausverkauft wie kaum ein Wein davor. Doch aufgrund unseres freundschaftlichen Kontakts zu Sandro Chia ist es uns erneut gelungen, Ihnen auch ein kleines Kontingent der 2020er-Edition zu sichern!

93
Robert Parker

Robert Parker

The 2020 RomiTòro is a blend of Petit Verdot and Syrah, and it does a terrific job of capturing the exuberance and jovial qualities of sunny Tuscany. The wine shows layers of candied cherries, crème de cassis, sweet almond paste and even a touch of crushed mineral or aspirin. This 70,000-bottle release is creamy and rich in texture, with lots of plump primary flavors and absolutely no rough edges.

93
James Suckling

James Suckling

Strawberries, red cherries, bark, walnuts, cedar and chocolate orange on the nose with hints of truffle. Medium-bodied with firm, chalky tannins. Focused and flavorful.

92
Vinous

Vinous by Antonio Galloni

The 2020 Romitoro is packed full of balanced pleasure. It’s dark yet also rich and spicy, with blue-toned florals giving way to currants, worn leather and smoke. This is elegant and plush on the palate, with masses of tart wildberries energized by zesty acidity while giving way to inner rose perfumes. The 2020 finishes with amazing length and potency, as it leaves a staining of liquid lavender and sweet violets. The Romitoro, a blend of Petit Verdot and Syrah, is showing beautifully today.

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Castello Romitorio

Castello Romitorio

Castello Romitorio befindet sich seit 1984 in Besitz des US-italienischen Konzeptkünstlers Sandro Chia. Das Weingut hat seinen Sitz in den gleichnamigen Burg-Gemäuern, die noch aus dem 12. Jahrhundert stammen. Im Jahr 1995 wurden die südöstlich ausgelegten Parzellen „Poggio di Sopra“ akquiriert, im Süden der Region Montalcino. Castello Romatorio bewirtschaftet damit heute 25 Hektar.

Vinifikation

Castello Romitorio 'RomiTòro' Toscana 2020 ist eine Cuvée aus Syrah und Petit Verdot, die im Cordone Spergonato-System kultiviert werden. Nach Handlese und Fermentation wurde der Wein rund 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut.

Bewertungen

Unsere Aktionen