0,75l (15,93 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 143712 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Grenache, Syrah, Carignan |
Land | Frankreich |
Region | Languedoc-Roussillon |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cave d'Embres et Castelmaure |
Adresse | Abfüller: Cave d'Embres et Castelmaure, 4 Route des Canelles, FR-11360 Embres-et-Castelmaure |
Unsere Verkostungsnotiz

Was für ein wunderbar fruchtiger, würziger und tiefer Corbières! Der 'Les Hauts de Castelmaure' duftet nach süßen reifen Kirschen und nach Walderdbeerkompott, nach Brombeeren und Unterholz in Verbindung mit Sattelleder, Garrigue und einem gelungenen, dezenten Holzeinsatz. Am Gaumen präsentiert sich die Cuvée dunkelfruchtig, reif und konzentriert mit weichen Gerbstoffen und einer herrlichen Frische bis ins lange, würzige Finale.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Wie sagt es Andrew Jefford, einer der wichtigsten aktuellen Weinjournalisten des Decanter und der New York Times so treffend? "Das Corbières ist die Sphinx" unter den Appellationen des französischen Südens, "riesig, eindrucksvoll, rätselhaft und voller Erhabenheit." In diesem Landstrich mit mehr als 10.000 Hektar ragen einige Weingüter und Kooperativen heraus, die seit Jahrzehnten typische, klassische Weine des wildwüchsigen, romantischen Corbières erzeugen. Im Angesicht der Katharerburg Quéribus, nicht wirklich weit vom Mittelmeer entfernt, und doch schon auf rund 700 Höhenmetern gelegen, entstehen in Embres et Castelmaure beeindruckend balancierte Weine von alten Reben.
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Vinifikation
Die Trauben für 'Les Hauts de Castelmaure' wurden von Hand geerntet. Der Carignan durchlief eine Kohlensäuremaischung (macération carbonique), um den Fruchtcharakter optimal zur Geltung zu bringen, bevor er mit Syrah und Grenache assembliert und in ein-, zwei- und dreijährige Fässer gefüllt wurde, um elf Monate zu reifen.

