Champagne Charles Collin brut
Champagne Charles CollinFact Sheet
Artikelnummer | 147991 |
Weintyp | Champagner |
Rebsorte(n) | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Jahrgang | Non-Vintage |
Geschmack | brut |
Wein-Stil | fruchtig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 4,30 g/l |
Restsüße | 8,70 g/l |
Trinktemperatur | 6-8°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Champagne Charles Collin |
Adresse | Einführer: Champagne Charles Collin, 27 Rue des Pressoirs, FR-10360 Fontette |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Champagner strahlt im Glas in einem zarten Strohgelb, durch das sich eine feine Perlage zieht. Im Duft wirkt der Schäumer frisch und klar mit Noten von Nektarinen und Mirabellen, Äpfeln samt Schalen, etwas Zitrone sowie Brotkrusten, Pistazien und Mandeln. Am Gaumen verbinden sich diese Noten mit einer klaren, frischen Säurestruktur. Der Brut wirkt intensiv und balanciert mit einer feinen Kombination aus Frucht, weißem Nougat und lebendiger Mineralität.
Awards
96
Wine in Black
Wine in Black
Lange war die Côte des Bar das Stiefkind der gesamten Champagne. Sie liegt weit entfernt von Reims und Épernay und außerdem gibt es dort keine Kreide. Heute aber ist man froh um diese Region, denn sie bringt noch einmal eine ganz andere Stilistik in das Portfolio der vielen unterschiedlichen Böden der Champagne. Die Côte des Bar grenzt an das Chablis und entsprechend stehen die Reben dort in Böden aus Portlandian- und Kimmeridge-Kalk. Die Champagner erhalten dadurch eine ganz eigene, faszinierende Mineralität und Weinsäurestruktur. Das Gute für Weinliebhaber ist, dass viele der Champagner von dort immer noch zu einem sehr attraktiven Preis zu haben sind. So wie die von Champagne Charles Collin. Dass das gleichzeitig höchst attraktive Schaumweine sind, wird beim Genuss des Charles Collin Brut schnell klar und das hat auch die Jury der Decanter World Wine Awards mit einer hohen Bewertung deutlich gemacht.
96
Decanter
Decanter
Soft straw colour, with zesty fresh fruit aromas of nectarine and mirabelle plum. There's also gentle notes of bread and fruit peel, with undertones of pistachio and almond. Refined, quite steely mid palate, elevated by its intensity of flavour and notes of white chocolate. Superior.
Passt zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Champagne Charles Collin

Champagne Charles Collin wurde 1952 im Herzen der Côte des Bar gegründet. Die Genossenschaft umfasst heute mehr als 140 Winzer und 330 Hektar Rebfläche. Über 90 % der Weinberge sind mit Pinot Noir bepflanzt, der Rest mit Chardonnay. Die Champagner werden traditionell mindestens drei Jahre lang in den Kellern gelagert, die Premium-Champagner sogar fünf Jahre lang.
Vinifikation
Der Champagne Charles Collin Brut Non Vintage ist eine Cuvée von 80 % Pinot Noir und 20 % Chardonnay. Die Trauben stammen von den Kimmeridge- und Portlandian-Kalkböden der Côte des Bar. Nach der Handlese und dem klassischen Pressvorgang wurde der Grundwein im Edelstahl ausgebaut. Nach der Assemblage des Pinots und Chardonnays sowie 25 % Reserveweinen wurde der Wein in Flaschen gefüllt, um eine zweite Gärung zu durchlaufen. Nach drei Jahren Reife wurde der Champagner mit 9 Gramm Dosage degorgiert.

