Lionheart Shiraz Barossa Valley 2019
Dandelion VineyardsFact Sheet
Artikelnummer | 149049 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Shiraz |
Land | Australien |
Region | Barossa Valley |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2037 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Dandelion Vineyards |
Adresse | Abfüller: 191 Chaffeys Road, McLaren Vale SA, AU-5171 |
Unsere Verkostungsnotiz

In einem herrlich dunklen Rubinrot schimmert der Shiraz mit funkelnden violetten Reflexen im Glas. Nicht minder faszinierend ist die Nase: Reife Brombeeren, Pflaumen und Heidelbeeren sind hier ebenso deutlich wahrnehmbar, wie ein Hauch schwarzer Pfeffer, Zimt und Zartbitterschokolade. Die satten Fruchtaromen des Weins füllen den Mund vom ersten Schluck. Die feine und äußerst präzise Struktur mit ihren eleganten Tanninen macht am Gaumen einfach nur eine ganze Menge Spaß. Hier gehen Trinkfluss und Komplexität Hand in Hand - und teilen sich ein Stückchen Zartbitterschokolade, das den unendlich langen Abgang einleitet.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
In den vergangenen Jahren haben Australiens Winzer bewiesen, dass ihr Shiraz mit dem feinen französischen Syrah spielend mithalten kann. Die Blockbuster präsentieren sich neben aller Kraft als tief komplexe, facettenreiche und höchst elegante Weine, die die Blicke der fachkundigen Weinwelt immer häufiger gen Down Under wandern lassen. Und dort vor allem Richtung Barossa Valley. Denn von den Reben, die dort auf einem der ältesten Böden der Welt gedeihen, kommen Spitzenqualitäten, die ihresgleichen suchen.
Genau solch einen Top-Wein vinifiziert die bulgarische Winzerin Elena Brooks für ihr Weingut Dandelion Vineyards. Und zwar aus über 90 Jahre alten, knorrigen Reben, die ihre Wurzeln tief in den grauen Lehmboden hineingegraben haben. Eine Arbeit im Einklang mit der Natur ist Elena Brooks besonders wichtig, die ihre Weinberge zur Familie zählt und die Trauben als ihre Kinder betrachtet - so eng ist die Beziehung, so tief die Leidenschaft für den Wein. Eine Herangehensweise, die sich auszahlt. Denn unter den vielen, vielen hervorragenden Shiraz aus dem Barossa Valley sticht der 'Lionheart' besonders hervor.
93
James Halliday
James Halliday
This is a delicious full-bodied shiraz, hitting all the right notes. Aromas of dark cherry and boysenberry segue to a slipstream of clove, mace and star anise. The oak, mostly older French and American, cuddles the seams without squeezing them too hard. Plump and soft. An effortless drink without being simple or underdone.
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Dandelion Vineyards

Im Jahr 2007 gründete die bulgarische Winzerin Elena Brooks zusammen mit ihrem Ehemann Zar das Weingut Dandelion Vineyards. Passender könnte der Name, der sich aus den englischen Begriffen für Löwenzahn und Weinberge zusammensetzt, nicht sein: Für Elena ist nichts wichtiger, als ein Weinberg im Einklang mit der Natur, um die bestmögliche Qualität aus dem Terroir herauszuholen.
Vinifikation
Der 'Lionheart' Shiraz Barossa Valley 2019 von Dandelion Vineyards wird reinsortig ausgebaut. Die Shiraz-Trauben wachsen an über 90 Jahre alten Rebstöcken, die in einem der ältesten Weinberge im Barossa Valley stehen. Die Handlese fand in der ersten März-Woche statt. Die Fermentierung der vorsichtig angepressten Trauben mit weinbergseigenen Hefen fand für 8 Tage in offenen Gärbottichen statt. Hierbei wurde die Hefe zweimal täglich per Hand aufgerührt (Bâtonnage). Nach einer schonenden Korbpressung reifte der Wein 18 Monate in Barriques (25 % neue und 75 % alte französische Eiche).

