Riesling Wachenheimer Goldbächel P.C. trocken 2018
Dr. Bürklin-WolfFact Sheet
Artikelnummer | 86927 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2018 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Dr. Bürklin-Wolf |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K., Weinstraße 65, DE-67157 Wachenheim an der Weinstraße |
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Was das Pfälzer Spitzen-Weingut Bürklin-Wolf kontinuierlich an hoher Qualität schafft, ist (fast) einmalig in Deutschland! Es bringt nicht nur von Mal zu Mal einen Super-Wein nach dem anderen heraus, sondern ist auch in der Lage, Jahr für Jahr im gesamten Portfolio Spitzenqualität auf die Flasche zu bringen - vom Großen Gewächs bis zum Gutsriesling. Dass auch ihre Ersten Lagen herausragend gelingen, ist kein Geheimnis. Angelehnt ans Burgund heißen diese bei Bürklin-Wolf Premiers Crus (P. C.).
Und was sie mit ihrem Riesling Wachenheimer Goldbächel P.C. 2018 vinifiziert haben, ist wieder Riesling-Kino vom Feinsten. Ausgebaut im Edelstahl und im Doppelstück-Holzfass ergeben die Trauben aus der nur 4 Hektar großen Toplage Wachenheimer Goldbächel hier einen Weißwein, der bereits unglaublich animierend ins Glas fließt: Grüngelb mit leichtem Goldsaum. Das Bouquet verströmt das für Bürklin-Wolf so typisch glockenklare Riesling-Aroma: verführerisch reifen Pfirsich und Mirabelle, dezente Zitrusnoten, frische Kräuter, dazu ein Tupfer Sommerwiese im faszinierenden Kontrast zur fein dosierten, fast nordisch-kühlen Mineralität. Ein großartig fruchtbetonter, zugänglicher Riesling mit herrlichem Trinkfluss! Dass es dafür Punkte en masse regnet, ist nur allzu verständlich. 93 Suckling-Punkte eröffnen den Reigen!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den ganz großen Namen in Deutschland. Allein die Tradition, die bis ins Jahr 1597 zurückreicht, ist beeindruckend. Auch die Hard Facts sprechen für sich: Auf 86 Hektar befinden sich allein acht Toplagen der Pfalz, das Weingut ist sowohl Mitglied im VDP, als auch im Biodyvin – seit 2005 wird die ganze Rebfläche biodynamisch bewirtschaftet.