Fact Sheet
Artikelnummer | 101330 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Pinot Noir |
Land | USA |
Region | Oregon |
Jahrgang | 2016 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2031 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Erath |
Adresse | Einführer: Erath, 1439 NW Marshall Street, US-97209 Portland |
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
In Oregon ist das Willamette Valley mit vielen phantastischen Einzellagen gesegnet. Aber der Leland Vineyard sticht tatsächlich besonders hervor. Denn hier sorgen Morgennebel für eine zusätzliche Abkühlung. Die Trauben reifen dadurch also noch langsamer als im übrigen Tal. Zudem ist der Boden sehr reich an fossilen Mineralien. Beide Vorteile erkannte Bruce Weber, der hier im Jahr 1982 die beiden Burgund-Klone Pommard und Wadensvil pflanzte. Damit lag er genau richtig, denn bereits von den jungen Rebstöcken kamen Trauben, die für einen eleganten Wein mit bezaubernden Anklängen von wilden Erdbeeren, Cassis und roter Pflaume sorgten. Er genoss die Weine allerdings ausschließlich selbst. Jedenfalls bis 1987. Denn damals wurde dann das Erath-Team auf diesen feinen Pinot Noir aufmerksam. Seitdem bereitet Bruce Weber den Pinot Noir Leland Willamette Valley nun für das Vorzeige-Weingut aus Oregon - und hat damit in den Vereinigten Staaten längst Kultstatus erreicht. Die 2016er-Edition untermauert die hohe Qualität mit sehr guten 92 Suckling-Punkten.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!
