Collio Riserva 2016

Collio Riserva 2016

Italien, Friaul
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 149097
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Friulano
Land Italien
Region Friaul
Jahrgang 2016
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial 2030
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Gradis'Ciutta
Adresse Abfüller: Località Giasbana, 32/A, IT-34070 San Floriano del Collio (GO)

Unsere Verkostungsnotiz

Die Gradis'Ciutta Collio Riserva ist ein tief goldener Wein, dessen Spätlese-Charakter im Duft direkt deutlich wird. Sobald er ins Glas fließt, öffnet er sich mit Noten von Lindenblüten, Akazie und Flieder, Zitronenschalen und gelben Früchten, weißem Pfeffer und elegantem Eichenholz. Am Gaumen ist die Riserva ein großzügiger, opulenter Wein, voll und saftig, reif und sinnlich mit einer Kombination gelber Früchte mit kandiertem Ingwer, Trockenblüten und wiederum etwas Pfeffer. Der Wein wirkt lang und dicht, besitzt eine exzellente Weinsäure und ein langes, salziges Finale. Ein Wein zum Schwelgen!

Awards

97
Wine in Black

Wine in Black

Als das Weinland Italien in den 1970er-Jahren aus seinem Dornröschenschlaf erwachte, fanden zwei Revolutionen statt. Die erste erfolgte in der Toskana mit dem Aufkommen der Supertuscans. Die zweite geschah im Collio mit einer neuen Generation sensationell frischer Weißweine, wie man sie vorher aus Italien nicht kannte. Seit dieser Zeit hat sich der Collio enorm weiterentwickelt. Zum einen wurde hier die Tradition des Orange-Weins, also des maischevergorenen Weißweins wiederbelebt. Zum anderen wurden die historischen Sorten des Collio in den Mittelpunkt gerückt, nachdem man zuvor vor allem mit Sauvignon Blanc und Pinot Grigio erfolgreich war. Robert Princic ist einer der großen Erneuerer des Gebietes. 2009 hat er erstmals aus den lokal bedeutsamen Sorten Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Friulano eine Riserva erzeugt, wie man sie früher kannte. Es ist jener Weißwein aus dem Collio, der zur Zeit des österreichischen Kaiserreiches als "Coglianer" bekannt war. Für Robert Princic ist es vor allem ein Meditationswein, auf den man sich mit Muße und Zeit einlassen sollte, um die ganz Komplexität in sich aufzunehmen.

Passt zu

Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Gradis'Ciutta

Gradis'Ciutta

Bereits vor gut 250 Jahren bauten Robert Princics Vorfahren Wein auf den noch heute bebauten Weinbergen an. Damals noch in der Slowakei, ist das Weingut heutzutage in Italien, nahe der slowakischen Grenze gelegen. Der ausgebildete, noch sehr junge Önologe Robert Prinic entschied sich 1997 dazu die Familientradition fortzuführen und gründete das Weingut Gradis’Ciutta.

Vinifikation

Der Gradis'Ciutta Collio Riserva 2016 ist eine Cuvée aus Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Friulano. Die Trauben stammen aus Weinbergen vom Monte Calvario und aus Ruttars in einer Höhe von 120 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die Trauben wurden spät gelesen und spontan in temperaturkontrollierten Edelstahl vergoren. Danach durfte der Wein zwei Jahre in 1.000-Liter-Fudern aus französischer und slawonischer Eiche auf der Feinhefe reifen.

Bewertungen

Unsere Aktionen