0,75l (14,60 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 143186 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Carménère, Cabernet Sauvignon |
Land | Chile |
Region | Maule Valley |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Hacienda Maule – CWC |
Adresse | Abfüller: Bodegas CWC, Renato Guerra/Parcela 7, Higuela Segunda, CL-3530000 Maule |
Unsere Verkostungsnotiz

Die Cabernet & Carménère Reserva zeigt eine intensive, dunkle und purpurrote Farbe. In der Nase wird es beeindruckend fruchtig und reif, würzig und konzentriert. Es duftet nach roten und schwarzen Beeren, reifen Zwetschgen und Kirschen in Verbindung mit Mokka, Pfeffer und getoasteter Eiche. Am Gaumen wirkt El Conocedor voll und konzentriert mit einer reifen, saftigen Frucht. Das feinkörnige Tannin bietet eine sehr gute Struktur und wird begleitet von einer kühlen Mineralik, die sich im Finale mit der Würze des Holzes verbindet.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Das Valle del Maule gehört zu den interessantesten und besten Terroirs in ganz Chile. Da haben die Guerras, die ihr Weingut vor rund 80 Jahren genau dort gegründet haben genau den richtigen Riecher bewiesen. Das Tal bietet ein sehr ausgewogenes Klima mit warmen Tagen, aber kühlen Nächten. Das erhöht die Reifezeit der Trauben am Stock und ermöglicht komplexe, tiefgründige Weine, die sich bei aller Kraft ihre Frische bewahren. Hinzu kommen die mineralreichen Schwemmlandböden, in denen hier und da auch vulkanische Gesteine zu finden sind. Verantwortlich für die Weinerzeugung ist Renato Guerra, der das Potenzial dort hervorragend auszuschöpfen weiß.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Vinifikation
Die ausgewählten Cabernet Sauvignon- und Carménère-Trauben stammen aus dem renommierten Valle del Maule in Chile, wo sie unter idealen klimatischen Bedingungen reifen. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst und separat vinifiziert, der Wein reift dann für eine angemessene Zeit in französischen Eichenfässer. Schließlich erfolgt eine sorgfältige Assemblage, um die besten Eigenschaften beider Sorten zu vereinen und einen bemerkenswerten Wein zu schaffen.

