Fact Sheet
Artikelnummer | 177306 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Weißburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | schmelzig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 5,50 g/l |
Restsüße | 1,00 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Hauck |
Adresse | Abfüller: Weinhaus Hauck, Albiger Straße 15, DE-55234 Bermersheim vor der Höhe |
Unsere Verkostungsnotiz

Strohgelb mit goldenen Reflexen leuchtet die ‚Weiße Burgunder Réserve‘ vom Weingut Hauck im Glas und verströmt einen Duft nach reifen Birnen und gelben Äpfeln, etwas Mirabelle und Melone, gepaart mit Vanille und warmem Gebäck. Am Gaumen verleiht der Holzausbau dem Weißen Burgunder eine wunderbare Komplexität und Cremigkeit. Er besitzt Schmelz, weißfleischige Frucht, nussige und florale Noten und eine milde Säure in Verbindung mit feiner Mineralität. Es ist ein Wein von schöner Komplexität, ohne im Geringsten schwer zu wirken.
Awards
95
Wine in Black

„Wirklich gute Weine kann man nur mit Leidenschaft machen. Und die haben wir“, sagt Jana Hauck, und so schmecken ihre Weine auch. Allen voran der 2023er 'Weißer Burgunder Réserve', der Frische und Frucht, Sinnlichkeit und Finesse aufs Schönste vereint.
Passt zu
Hellem Fleisch und Kalb. Ebenso werden feine Gemüsegerichte wie etwa Gratin und Frikassee oder Risotto diesen Begleiter lieben.

Vinifikation
Die ‚Weiße Burgunder Réserve‘ des Weinguts Hauck ist eine trockene Spätlese, die hauptsächlich aus der Lage Bermersheimer Hildegardisberg, aber auch aus anderen Parzellen stammt. Die Böden sind geprägt von Lehm-Löß auf Kalkstein. Jana Hauch verwendet für ihre Reserven eine lange Maischestandzeit. Anschließend wird der Wein teils im Edelstahl, teils in ungetoasteten Tonneaux (französische und österreichische 500-Liter-Eichenfässer) vergoren und sechs Monate auf der Vollhefe gelagert.
