Grüner Veltliner Grashüpfer trocken 2020
JurtschitschFact Sheet
Artikelnummer | 142556 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2024 |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Jurtschitsch |
Adresse | Abfüller: Weingut Sonnhof Jurtschitsch KG, Rudolfstraße 39, AT-3550 Langenlois |
Unsere Verkostungsnotiz

Und so präsentiert sich der Jurtschitsch Grüner Veltliner 'Grashüpfer' 2020 als genialer Weißwein, reich an Bouquet, Klasse, Frische und Finesse. Im Duft mit Pampelmuse, grünem Apfel, frischen Kräutern, Mandelblüte und Frühlingswiese, erweitert um kernige mineralische Noten und das legendäre Pfefferl-Aroma. Am Gaumen mit eleganter, feingewobener Weinsäure, gut ausbalanciert, herrlich trinkig und doch charaktervoll. Hat ein erstaunliches Format und viel, viel Authentizität und bleibt konsequent auf der fruchtig-mineralischen Seite. Wie schon bei den vorherigen Editionen mag man den günstigen Preis nicht so recht glauben.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Selten kam eine exklusive Edition so gut an, wie der 'Grashüpfer'-Veltliner von Jurtschitsch! Und auch beim Jahrgang 2020 hat Alwin Jurtschitsch wieder alle Register gezogen und präsentiert seine sehr persönliche Interpretation der verschiedenen Terroirs, die man rund um den Kamptaler Weinort Langenlois findet. Dieser Grüne Veltliner ist einmal mehr ein Botschafter seiner Region. Und klar, dass auch dieser Wein mit der ganzen Sorgfalt erzeugt wurde, für die der Name Jurtschitsch bürgt. Der Name 'Grashüpfer' geht übrigens auf eine Kindheitserinnerung von Alwin Jurtschitsch zurück, für den die elterlichen Weinberge ein kleines, wildes Paradies waren. Um seine Geschicklichkeit zu erproben, fing er Grashüpfer - um sie dann wieder in die Freiheit zu entlassen. Heute steht der Grashüpfer, der auch die Homepage ziert, als Symbol für einen umsichtigen Weinbau, denn nur in einem intakten Umfeld fühlt sich der kleine Springinsfeld wohl.
Passt zu
Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Jurtschitsch

Der ansteckend charismatische Alwin Jurtschitsch und seine charmante Partnerin Steffi Hasselbach von Weingut Gunderloch haben die Geschichte des Weinguts umgeschrieben: Biologische Bewirtschaftung ist Pflicht, die Weinberge wurden zu Weingärten. Die Jurtschitsch-Weine zählen zu den wohl spannendsten Weißweinen des niederösterreichischen Kamptals.
Vinifikation
Der Jurtschitsch Grüner Veltliner 'Grashüpfer' 2020 ist aus 100 % Veltliner vinifiziert. Das Lesegut für diesen Wein stammt aus verschiedenen Weingärten, die alle im Umkreis von 10 km um Langenlois liegen und von so verschiedenen Terroirs wie Schotter, Kies, Gneis und Schiefer geprägt sind. Nach der Handlese wurde der Wein bei kühlen Temperaturen mit einer neutralen Hefe vergoren. Er lag dann für einige Zeit auf der Vollhefe, bevor er abgefüllt wurde.

