Bruno by Karthäuserhof Weißburgunder Schiefer 2020
KarthäuserhofFact Sheet
Artikelnummer | 142786 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Weißburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Karthäuserhof |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Karthäuserhof KG, Karthäuserhof 1, DE-54292 Trier |
Unsere Verkostungsnotiz

In einem intensiven Zitronengelb schimmert der Wein im Glas. Sofort strömen Aromen von gelbem Apfel, Aprikose, Quitte und Williamsbirne in die Nase - sanft unterlegt von einem nussigen Hauch. Am Gaumen dann schmelzig und saftig, mit einer schön cremigen Textur, die der Weißburgunder dem partiellen Ausbau im Holz zu verdanken hat. Die Fruchtigkeit trumpft hier dann voll auf, wobei auch noch eine sehr subtile Mineralität durch den Schieferboden dazukommt. Dank der ausbalancierten Weinsäure ist der Weißburgunder mit einem großen Trinkfluss ausgestattet. Kurzum: hier greift alles in perfekter Balance ineinander und sorgt für großen Genuss.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Wenn es um Riesling geht, dann ist das Weingut Karthäuserhof hierzulande einer der großen, ehrwürdigen Namen. Aber auch andere Rebsorten erreichen hier absolutes Top-Niveau. Weißburgunder zum Beispiel. Bereits 1990 pflanzten Christof Tyrell und Ludwig Breiling einen Hektar Weißburgunder-Reben am legendären Karthäuserhofberg. Und auf genau diese Trauben greift jetzt das dynamische Duo Richard Grosche und Mathieu Kauffmann zurück. Das Besondere: Erstmals sieht auch Weißburgunder auf dem Karthäuserhof Holz. Das ist mutig. Und es bringt das gewisse Extra in diesen zauberhaft geschmeidigen und trinkfreudigen Wein.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Karthäuserhof

Das Weingut Karthäuserhof ist in Eitelsbach ansässig, etwa neun Kilometer von Trier entfernt und zur Mündung der Ruwer in die Mosel kann man ebenfalls bequem zu Fuß gehen. Das Mitglied im Verein Deutscher Prädikatsweingüter und im Großen Ring Mosel-Saar-Ruwer ist eines der traditionsreichsten Weingüter Deutschlands mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1335 zurückreicht.
Vinifikation
Der Karthäuserhof 'Bruno by Karthäuserhof' Weißburgunder Schiefer 2020 ist ein reinsortig ausgebauter Weißburgunder. Die 30 Jahre alten Reben wurzeln tief in dem vom Schiefer geprägten Boden auf dem legendären Karthäuserhofberg. Nach der Lese wurden die Trauben sanft gepresst. Ein Teil des Mosts wurde im Edelstahltank vergoren und ausgebaut. Der andere Teil wurde in einem gebrauchten Stückfass fermentiert und reifte hier auch. Erst dann wurden beiden Weine assembliert und auf die Flasche gebracht.

