Fact Sheet
Artikelnummer | 182730 |
Weintyp | Secco |
Rebsorte(n) | Muskateller |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | frisch & spritzig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 7,00 g/l |
Restsüße | 17,00 g/l |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Kesselring |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Lukas Kesselring, Im Flachsgrund 2, DE-67158 Ellerstadt |
Unsere Verkostungsnotiz

In der hellgelben Farbe schimmern auch grünliche Reflexe, der Duft erinnert an Zitrusfrüchte, Äpfel, Blüten und Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Perlwein frisch und beschwingt mit Aromen von gelben und weißen Früchten, pflanzlichen und floralen Tönen, animierender Säure, feiner Perlage und zartem Schmelz im saftigen, runden Abgang. Das ist wie ein Frühlingstag im Glas – die Sinne erwachen, der Geist wird lebendig!
Awards
92
Wine in Black

„Der erste eigene Jahrgang machte sofort Furore – und seitdem gilt er ganz zu Recht als Supertalent des Pfälzer Weinbaus“, schreibt die Süddeutsche Zeitung über Nachwuchsstar Lukas Kesselring. Seinen köstlich frischen Secco erzeugt der Jungwinzer aus biologisch angebauten Trauben.
Passt zu
Austern, hochwertigen Snacks wie Ziegenkäse mit Feigen und edlen Desserts, etwa Obstspeisen oder Sorbet. Oder als edler Menü-Auftakt!

Vinifikation
In den sonnigen Weinbergen der Pfalz wachsen die biologisch angebauten Trauben für diesen Perlwein, die in vollreifem Zustand selektiv gelesen und dann schonend gepresst werden. Der Most wird bei kontrollierter Temperatur vergoren und der Wein ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut. Seine feine Perlage erhält er schließlich durch perfekt dosierte Kohlensäure.
