Pinot Noir Kirschgarten VDP.Grosses Gewächs trocken 2018
Philipp KuhnFact Sheet
Artikelnummer | 149056 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Pinot Noir |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,10 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2038 |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Philipp Kuhn |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, DE-67229 Laumersheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Ins Glas kommt der Wein in einem hellen, leicht durchlässigen Kirschrot. Die intensive Fruchtnote lässt an Cassis, Walderdbeeren, Pflaumen und schwarze Kirschen denken. Dazu kommen fleischige Noten und Aromen von Oliventapenade und Schokolade. Am Gaumen mit festem Körper und einer fast salzig erscheinenden Mineralik. Das Finale ist sehr lang, mit einem süßen Kern und trotzdem viel Biss.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Die Pinot von Philipp Kuhn gehören zweifelsohne zur deutschen Spitze. Die Trauben für dieses Große Gewächs stammen aus dem Laumersheimer Kirschgarten. Die nach Südosten exponierte Lage liegt direkt an der Abbruchkante zum Rheintal, der massive, urzeitliche Kalksteinfels ist hier bis an die Oberfläche zu sehen und verleiht dem Wein seine unverwechselbare Stilistik. Mit einer rigorosen Ertragsreduzierung schraubt Philipp Kuhn hier schon im Weinberg massiv an der Qualitätsschraube. Die Besonderheiten der Lage sowie die Arbeit des Kellerteams bringen einen Pinot mit internationaler Strahlkraft hervor, der sich mit 94+ Parker-Punkten schmücken darf.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Philipp Kuhn

Der Winzer Philipp Kuhn hat im pfälzischen Laumersheim eine beachtliche Karriere hingelegt. Schon als 20-jähriger war er alleinverantwortlich für den Weinausbau und die Bearbeitung der Weinberge im elterlichen Weingut. Die Basis für seinen bisherigen Erfolg war und ist sein untrügliches Bauchgefühl und natürlich das Terroir mit seinem schroffen Kalkstein, der die Nordpfalz prägt.
Vinifikation
Die Trauben für den Philipp Kuhn Pinot Noir Großes Gewächs 'Laumersheimer Kirschgarten' trocken 2018 stammen aus der gleichnamigen Großen Lage. Der Ertrag ist auf 35 hl/ha begrenzt. Nach der Handlese werden die Trauben über 14-21 Tage konsequent durchgegoren. Dabei werden die Bottiche mehrmals täglich untergestoßen, um Farbe und Aromen aus den Schalen zu gewinnen. Danach reift der Wein für zwei Jahre in neune und gebrauchten französischen Barriques.

