Garnacha Señora de las Alturas Navarra 2019
Viña ZorzalFact Sheet
Artikelnummer | 143227 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Garnacha |
Land | Spanien |
Region | Navarra DOP |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Viña Zorzal |
Adresse | Abfüller: Viña Zorzal Wines S.A, del s/n, Ctra. Villar, ES-31591 Corella |
Unsere Verkostungsnotiz

Der 'Señora de las Alturas' präsentiert sich mit einem einladenden Rubinrot. Im Duft zeigt er ein komplexes Wechselspiel aus der Frucht von dunklen Walderdbeeren, reifen Himbeeren und saftigen Kirschen sowie Gewürzkräutern (Thymian und Lorbeer) und mineralisch wirkenden Noten. Am Gaumen dann eine tolle Balance aus süßen Früchten und würzige Noten zeigend, frisch und von guter Textur. Ein ausdrucksstarker Vino Rosso, mit feingereiftem Tannin und einer lebendigen Frische. Das Finale langanhaltend, intensiv. Was für ein Garnacha!
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Sie sind wohl das, was man echte Wein-Maniacs nennt: die Brüder Sanz! Was Iñaki, Xabier und Mikel aus den alten Garnacha-Rebstöcken der Region Navarra zaubern, das hat etwas Magisches. Dabei greifen sie genau auf jene Vinifizierungs-Methoden zurück, die derzeit weltweit zu atemberaubenden Ergebnissen führen: rigorose Handlese, spontane Fermentierung mit wilden Hefen, ein eher kurzer Ausbau im gebrauchten Fass und minimale Erträge von uralten Reben. Diese sind bis zu sagenhaften 140 Jahre alt und können getrost als Methusalem-Reben bezeichnet werden. Auf 490 Metern Höhe, am Fuße des Gebirges Sierra de Cameros sind die Böden karg und die Sommer trocken. So sind die Reben gezwungen, sich mit ihren Wurzeln tief in den Boden eingraben, um Wasser zu finden. Und erzeugen so wenige, kleine Beeren mit beeindruckend intensiven Aromen. Einer der besten Weine von Viña Zorzal und regelrecht ein Botschafter für Garnacha aus der Navarra ist ihr 'Señora de las Alturas', der von einem Weinberg mit Kiesböden stammt, die reich an Kalkstein und Ton sind. Gerade einmal 2.000 Flaschen wurden abgefüllt und wir freuen uns sehr, dass wir einige davon für unsere Kunden erhalten haben.
95
Robert Parker
Robert Parker
The single-vineyard 2019 Señora de Las Alturas comes from an ancient plot on the gravel and silt soils on the banks of the Alhama River they call Pontigos. They only work with healthy grapes, and this comes from the first vintage that they considered to be an exceptional year of moderate yields and low pHs. This pure Garnacha has an impactful nose combining notes of violets and ripe cherries, a little deeper than other cuvées from the same zone, nuanced, with a little more ripeness, very complete and complex. It has also developed nice complexity for its young age. The palate has the depth and complexity of the old vines, with super fine, chalky tannins and great balance. It really transcends the price. 1,300 bottles produced. - Luis Gutiérrez
94
Guía Peñín
Guía Peñín
Kirschrote Farbe mit purpurfarbenem Rand. Die Nase zeigt sich fruchtbetont, mit roten Beeren, einem floralen Oberton und animierender Würze. Am Gaumen vollmundig, erneut mit viel Frucht, gut eingebundener Weinsäure und einem langen Finish.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Viña Zorzal

Antonio Sanz legte 1989 den Grundstein für seinen Lebenstraum: eigene Weine aus Navarra! Doch dauerte es bis zum Jahr 2007, bis aus dem eher privaten Schaffen ein echtes Weingut wurde. In diesem Jahr stiegen seine drei Söhne mit ein und hatten jede Menge Innovationen im Gepäck: Das Portfolio und die Weinberge wurden erweitert und man investierte in Kellertechnik und ansprechendes Marketing.
Vinifikation
Viña Zorzal Garnacha 'Señora de las Alturas' 2019 ist aus 100 % Garnacha (Grenache) vinifiziert. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 140 Jahren! Der Weinberg liegt unweit des Örtchens Fitero auf 490 m ü.d.M. und weist ein sehr gemischtes Terroir auf, bei dem Kies, Ton und Kalkstein dominieren. Nach der sorgfältigen Handlese in 15-Kilo-Lesekisten wurden die Trauben sanft gepresst und der Most in 500 Liter-Fässern spontan mit wilden Hefen vergoren. Nach dem Abzug reifte der Wein für 12 Monate in zweijährigen 500 Liter-Fässern aus französischer Eiche sowie Barriques aus französischer Eiche. Neues Holz wurde hier bewusst vermieden, um die Garnacha-Frucht nicht zu maskieren. Es wurden lediglich 2.000 Flaschen abgefüllt.

