Riesling Kremser Kreuzberg Reserve 2019

Riesling Kremser Kreuzberg Reserve 2019

Österreich, Kremstal
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 143035
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Österreich
Region Kremstal
Jahrgang 2019
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,50 % vol
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial 2029
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Winzer Krems
Adresse Erzeugerabfüllung, Abfüller: Winzer Krems, Sandgrube 13, AT-3500 Krems

Unsere Verkostungsnotiz

In einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen präsentiert sich der Riesling im Glas. Der Duft betört mit Noten von Äpfeln, Pfirsichen und Aprikosen sowie milden Kräutern. Am Gaumen treffen Zitrusaromen auf gelbe Früchte und mineralische Akzente, lebendige Säure führt schließlich in einen langanhaltenden, harmonischen Abgang. Dieser Wein macht bereits jung sehr viel Freude, wird aber auch von ein paar Jahren weiterer Flaschenreife profitieren.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Bei Riesling aus Österreich denkt man ja eigentlich automatisch an die Wachau. Dank der Genossenschaft Winzer Krems ändert sich das aber gerade. Denn die Genossenschaft beweist, dass auch im Kremstal agile und langlebige Gewächse entstehen können. Kein Wunder! Die Lage Kreuzberg am Fluss Krems ist quasi nur einen Steinwurf von der Wachau entfernt. Hier herrscht das gleiche Spannungsfeld von pannonischem und atlantischem Klima. Ebenso sind die Urgesteinsböden recht identisch. Und auch die steilen Weinbergsterrassen lassen Ähnlichkeiten erkennen. Doch es gibt auch einen gewaltigen Unterschied. Denn da das Kremstal in der Weinwelt (noch) nicht das gleiche strahlende Renommee wie die Wachau besitzt, kommen die Weine zu einem wesentlich günstigeren Tarif daher. Wobei sich das tatsächlich bald ändern könnte. Denn mit Gold und der Auszeichnung Best of Show Austrian white bei Mundus Vini, 92 Punkten vom Falstaff und sogar 94 Punkten vom Wine Enthusiast, wird diese Riesling Reserve bald schon kein Geheimtipp mehr sein. Deswegen unser Tipp: zugreifen! Vor allem, weil dieser Wein auch noch ein unglaublich großes Lagerpotenzial zeigt!

94
Wine Enthusiast

Wine Enthusiast

A subtle sense of fresh lemon zest is tentative on the shy nose. The palate adds a pithier note and gives this a real zesty core. This seems light but is anchored in stone and plenty of citric depth. - Anne Krebiehl MW

92
Falstaff

Falstaff

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Mango und Pfirsich, ein Hauch von Blütenhonig. Saftig, stoffig, elegante Textur, feine Säurestruktur unterlegt, mineralisch und gut anhaftend, Marille im Nachhall, verfügt über Reifepotenzial. - Peter Moser

BEST OF SHOW
Mundus Vini

Mundus Vini

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Winzer Krems

Winzer Krems

Als sich im Jahr 1938 die ersten Winzer im österreichischen Krems an der Donau zusammenschlossen, konnte niemand ahnen, dass damit der Grundstein für eine der größten Kooperativen des Landes gelegt wurden. Inzwischen umfasst die Genossenschaft 962 Winzer, die sich über das gesamte Kremstal in Niederösterreich verteilen.

Vinifikation

Die Winzer Krems Riesling Kremser Kreuzberg Reserve 2019 wird reinsortig unter der Aufsicht von Kellermeister und Chef-Önologe Franz Arndorfer vinifiziert. Sämtliche Reben der Mitglieds-Winzer wachsen auf den steilen Terrassen der Lage Kremser Kreuzberg auf Urgestein. Nach der Handlese wurden die Trauben schonend und langsam gepresst und anschließend im Edelstahltank vergoren. Hier fand auch eine mehrmonatige Reifung auf der Feinhefe statt, bevor der Wein filtriert und abgefüllt wurde.

Bewertungen

Unsere Aktionen