Die Region Venetien (es hat sich in der Weinbranche eher der italienische Begriff Veneto eingebürgert) beheimatet gleich eine ganze Anzahl von berühmten italienischen Weinen. Allein das Pizzeria-Dreigestirn Soave, Bardolino und Valpolicella gehört zu den bekanntesten Weinen aus dem Veneto. Dazu kommen der Amarone und natürlich der Prosecco, der selbst absoluten Weinlaien ein Begriff ist. Doch Wein aus dem Veneto ist natürlich vielfältiger.
Mehr lesenDie Region Venetien (es hat sich in der Weinbranche eher der italienische Begriff Veneto eingebürgert) beheimatet gleich eine ganze Anzahl von berühmten italienischen Weinen. Allein das Pizzeria-Dreigestirn Soave, Bardolino und Valpolicella gehört zu den bekanntesten Weinen aus dem Veneto. Dazu kommen der Amarone und natürlich der Prosecco, der selbst absoluten Weinlaien ein Begriff ist. Doch Wein aus dem Veneto ist natürlich vielfältiger.
Die Breganze hat sich einen Namen gemacht als Anbaugebiet für französische Rebsorten, vor allem Cabernet Sauvignon und Merlot bringen hier venetianische Weine von großer Klasse hervor. Allerdings sind es die autochthonen Rebsorten, die die Weine aus Venetien charakterisiert. Die weißen Garganega und Incrocio Manzoni ebenso wie für roten Corvina, Molinara und Rondinella. Lokale Spezialitäten wie Marzemino, Raboso und Refosco dal Peduncolo Rosso geben dem Wein aus Venetien seinen charakteristischen Ausdruck. Als eine der wenigen Regionen Italiens bringt das Veneto auch eine stattliche Anzahl an Süßweinen hervor, allen voran den Recioto, den es als weiße Version vom Soave, und als rote vom Valpolicella gibt. Dazu kommen die sogenannten Passito und auch Süßweine aus der heimischen Rebsorte Vespaiola vinifiziert, der Torcolato vom Maculan ist hier das berühmteste Beispiel. Weine aus Venetien sind also überaus vielfältig, deshalb sollte man sich an die anerkannt guten Erzeuger halten, aber auch den Mut aufbringen, neue venezianische Weine zu probieren.