Die Bodegas J.A. Calvo Casajús, SL. ist in Quintana del Pidio beheimatet, ein malerisches Weindorf, umgeben von Hügeln mit Eichen und Pinien und liegt nur rund 13km nordwestlich von Aranda del Duero, dem Zentrum des Weinbaus der berühmten Region Ribera del Duero. "José Alberto Calvo Casajús ist der neue König der Ribera", meint die Zeitung El Mundo.
Mehr lesenRobert Parker’s Wine Advocate
„What a superb set of wines! Here there was plenty of nuance, balance and expression of terroir that set them apart from their peers as they, often imbued with a Burgundy-like cashmere texture and startling purity.“ Neil Martin
Die Wurzeln dieses traditionellen Familien-Weinguts reichen bis in die 1920er Jahre zurück, als der Großvater die ersten Rebstöcke anpflanzte, die noch immer vom heutigen Besitzer José Alberto Calvo Casajús gepflegt werden. Im Jahr 1993 begann Casajús, bis dahin im Hauptberuf Bäcker, eigene Weine auf die Flasche zu bringen. Heute gehört die Bodega zu den bestgehüteten Geheimnissen der an spektakulären Weingütern so reichen Region. Die begründet sich zum einen damit, dass José Alberto Calvo Casajús den Löwenanteil seiner Weine lokal verkauft und zum anderen darin, dass seine Produktion extrem klein ist, was auch den uralten Weinbergen geschuldet ist, die nur wenige Trauben hergeben. Als studierter Önologe, der gleichzeitig das Weinmachen mit der Muttermilch aufgesogen hat, schaffte er rechtzeitig neueste Keller-Technologie an, und kann deshalb auf jene unschlagbare Mischung aus alten Reben plus neuestem Wein-Know-how zurückgreifen, die in Spanien zur Zauberformel für erstklassige Weine wurde. Der Rebsortenspiegel ist schnell aufgezählt: Tinto del País wie der Tempranillo hier heißt, der ein Durchschnittsalter von 50 Jahren besitzt! Das Portfolio umfasst Klassiker wie Barrica, Crianza, Reserva und Vendimia Seleccionada, die Qualitätsspitze bilden der Antiguos Viñedos und der ultrarare NIC. Eine ungewöhnliche Entdeckung!