Die Bodegas y Viñedos Ponce ist in Villanueva de la Jara beheimatet, einem unscheinbaren Dorf rund 160 Kilometer westlich von Valencia und umfasst 22 Hektar. Hier sind die Wurzeln des Besitzers Juan Antonio Ponce, dem schon als kleiner Junge von seinem Vater der Weinbau quasi in die Wiege gelegt wurde.
Mehr lesenRobert Parker’s Wine Advocate
"Juan Antonio Ponce aims at producing wines that express the potential of the grape varieties of Manchuela where he works. Those grapes are the red Bobal and the white Albillo, mainly - but also the red Moravia Agria and other grapes like Garnacha - which have all been in the zone for many years. 2016 is one of the best vintages here, with light-colored wines with good acidity and drinkability, Great value wines. Mindboggling quality for such price." - Luis Gutiérrez
Bereits mit 17 Jahren machte Juan Antonio, der Besitzer von Bodegas y Viñedos Ponce seinen Abschluss als Önologe, seine Lehrjahre führten ihn zu Telmo Rodríguez, für den er fünf Jahre arbeitete und nach Frankreich, bevor er mit nur 23 Jahren das alte familiäre Weingut übernahm und zusammen mit seinem Vater in kurzer Zeit zur besten Adresse der fast unbekannten Denominación de Origen Protegida Manchuela machte.
Im gottverlassenen Hinterland von Valencia dominiert die rote Rebsorte Bobal, die hier bis zu 90 Jahre alte Rebstöcke aufweisen kann. Anders als in vielen anderen Projekten in Spanien wird hier eher handwerklich gearbeitet, High-Tech sucht man vergeblich. Doch die Rotweine aus Bobal, Garnacha und Moravia Agria sowie die Weißen aus Albilla sind Unikate, wie man sie selten findet. Und seit Robert Parker’s Wine Advocate und Jancis Robinson das Weingut entdeckt haben, ist es auch mit dem Geheimtipp-Status vorbei. Kein Wunder allerdings, gehören die Weine von Juan (Reto, Buena Pinta, Clos Lojen, Estrecha, Pino, P.F. - Pie Franco) doch zu den derzeit spannendsten, die die Iberische Halbinsel zu bieten hat.