Das Weingut Braunewell ist in Essenheim, nur 10 Kilometer südwestlich von Mainz im Selztal gelegen und kann auf eine 350 Jahre alte Familiengeschichte zurückschauen. Im 17. Jahrhundert - zur Zeit der Hugenottenverfolgung - kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, ehelichte seine Frau Christina und gründete einen Hof für Landwirtschaft und Weinbau.
Mehr lesenFalstaff Weinguide Deutschland 2014
"Auf dem gut 350 Jahre alten Hof leben und arbeiten drei Generationen engagiert für den Wein. Damit dieses beispielhafte Modell auch für nachfolgende Generationen erhalten bleibt, stört so gut wie kein Motorengeräusch das Idyll: Hier wird noch von Hand gearbeitet, mit viel Liebe zum Detail. Und selbstverständlich gehört hierzu auch eine nachhaltige und die Umwelt schonende Bearbeitung der Weinberge. So können sich heutige wie auch künftige Generationen über erstklassige Weine freuen. Dieses beispielhafte Weingut hat sich so zu einem der ganz großen Aufsteiger der letzten Jahre entwickelt."
3 Trauben (3/5) Gault&Millau 2016 für das Weingut
"Stefan und Christian Braunewell legen den Grundstein für hohe Qualität durch enorme Anstrengungen in den Weinbergen. Die Riesling sind gewohnt souverän, bei den Spätburgundern kommt eine rauchige Kalkigkeit ins Glas. Braunewell geht weg von Fetten und schlägt im Selztal einen ganz eigenen Sound an, der uns noch besser gefällt als im Vorjahr."
Das Weingut Braunewell ist in Essenheim, nur 10 Kilometer südwestlich von Mainz im Selztal gelegen und kann auf eine 350 Jahre alte Familiengeschichte zurückschauen. Im 17. Jahrhundert - zur Zeit der Hugenottenverfolgung - kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, ehelichte seine Frau Christina und gründete einen Hof für Landwirtschaft und Weinbau.
Aus Breiniville wurde Braunewell, doch es sollte bis in die 1960er Jahre dauern, als Adam Braunewell - heute der Senior des Betriebes - die ersten eigenen Flaschen Wein abfüllte. Noch heute ist das 20 Hektar große Gut ein reiner Familienbetrieb, den Axel Braunewell gemeinsam mit seinen Söhnen Stefan und Christian (beides Geisenheim-Absolventen) und Ehefrau Ursula bewirtschaftet. Und dieses Team hat in den letzten Jahren einen enormen Qualitätssprung hingelegt. Fußend auf dem exzellenten Urmeer-Terroir des Selztals mit Kalkstein, Kalkmergel und Löss-Sand, ausgebaut mit umfangreichen Investitionen in die Kellertechnik und bewirtschaftet mit einem nachhaltigen Weinbergs-Management, gehört das Weingut Braunewell heute zu den spannendsten rheinhessischen Erzeugern.
Der Rebsortenspiegel ist mit Riesling, Grauem Burgunder, Weißem Burgunder, Silvaner, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Scheurebe, Spätburgunder, Portugieser, Dornfelder, St. Laurent, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot recht umfangreich, doch weiß man hier mit der Vielfalt umzugehen. Das Weingut hat eine eigene Qualitätspyramide mit Literweinen, Gutsweinen, Ortsweinen und Lagenweinen, letztere aus den Top-Lagen "Blume" und "Teufelspfad". Ein Weingut, das sich auf einem sehr guten Weg befindet und (noch) mit einem überragenden Preis-Qualitäts-Niveau aufwarten kann.