Die Opus One Winery ist in Oakville im Herzen des Napa Valley zuhause, das rund 60 Meilen nördlich von San Francisco liegt. Hier wird heute dieser legendäre Premier Cru vinifiziert: Opus One, einer der teuersten und höchstbewerteten kalifornischen Weine.
Mehr lesen98 James Suckling Punkte für 2015
"Purity and brilliance on the nose with so much currant and flower character. Roses, currant bush and fresh leaves, too. Brightness is the word that comes to mind. Full-bodied and broad-shouldered. Juicy and so gorgeous now. Balance is so wonderful here. All about harmonious fruit and tannin balance. I like it slightly better than the excellent 2014." - James Suckling
98 International Wine Report Punkte für 2014
"The balance, structure and textural richness take this wine to another level, making it one of the most impressive wines from the vintage. Overall, this is another utterly compelling wine from winemaker Michael Silacci and his team at Opus One, which should continue to impress for decades."
Zwei der charismatischsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet exzellenter Weine - der Önologe Lucien Sionneau vom Château Mouton Rothschild und Timothy Mondavis, Sohn des in der Winzerszene Kaliforniens bekannten Robert Mondavis - beschlossen einst ein Joint Venture, das bis heute zu den berühmtesten und erfolgreichsten der Weingeschichte gehört.
Die beiden produzierten 1979 das erste Produkt ihres Joint Ventures und bereits 1981 wurde eine einzige Kiste dieses Weins für den sagenhaften Preis von 24.000 US-Dollar an den Meistbietenden einer Weinauktion übergeben. Opus One, ein Ultra-Premium-Wein aus Kalifornien, war geboren und überzeugte Weinkenner aus den USA und Europa von Anfang an. Und was mit nur einer Kiste Wein begann, ist heute auf 68,5 Hektar gewachsen und wird seit 2004 vom renommierten Önologen Michael Silacci so gut geführt wie seit Jahren nicht mehr.
1984 fiel die Entscheidung, ein Weingut der Superlative zu errichten, das dem von großem Erfolg gekrönten Charakter des einzigen produzierten Weines gerecht wurde. Das Weingut Opus One Napa Valley wurde vom kalifornischen Star-Architekten Scott Johnson entworfen und 1991 fertiggestellt und gehört bis heute zu den beeindruckendsten Weingütern in den USA.
Es spiegelt die Anmut und Subtilität des Weines wider, fügt sich, bestehend aus kalifornischen und europäischen Gestaltungselementen, mit unnachahmlicher Harmonie in die umgebende Landschaft ein und verbindet die ästhetischen Werte der neuen und alten Welt. Hier wurde wirklich jedes Detail bedacht, von den italienischen Opernstühlen aus dem 18. Jahrhundert neben modernen Chenillesofas bis hin zu einem aus dem 15. Jahrhundert stammender Kaminsims aus Kalkstein. Doch ist es vor allem der sogenannte Grand Chai, wo 1.000 Barriques in gekühlten Keller lagern, der das Herz eines jeden Wein-Aficionados höherschlagen lässt.
In der Fachwelt gilt Opus One als einer der besten Weine, die in Kalifornien hergestellt werden. Den Hauptbestandteil des bordeauxtypischen Weines bilden Trauben der edlen Sorte Cabernet Sauvignon mit einem Anteil von 80 bis 97 %. Ergänzt wird die Traube mit 1 bis 16 % Cabernet Franc, 0 bis 7 % Merlot, 0 bis 4 % Malbec und 0 bis 2 % Petit Verdot. Die Kelterung der verschiedenen Sorten erfolgt immer in unterschiedlichen Anteilen.
Als Hersteller eines bordeauxtypischen Cuvée-Weines folgt das Weingut Opus One Napa Valley der alten Tradition, aus Chargen, die nicht absolut den hohen Anforderungen des Jahrgangsweines entsprechen, einen hochwertigen Zweitwein zu produzieren. Dieser Wein trägt den aussagekräftigen Namen Overture. Lange Reifezeiten im Eichenfass, der Verschnitt mit verschiedenen Jahrgängen und die für das Weingut typischen fünf Rebsorten verleihen diesem Wein eine erstaunliche Eleganz und Komplexität.
Bereits bei der händischen Weinlese und dem Transport in die Kellerei wird größter Wert auf Sorgfalt gelegt. Durch das Handverlesen der einzelnen Beeren gelangen ausschließlich Beeren mit dem gewünschten Reifegrad in den Gärtank. Direkt aus der Warmmazeration gelangt der Vorlaufwein in neue Fässer aus französischer Eiche, wo Vorlaufwein und Presswein getrennt voneinander reifen, um sich zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf zu einer gehaltvollen Einheit zu verbinden. Nun beginnt die Zeit der Schönung im Fass, die mindestens 18 Monate andauert, bis der edle Tropfen seine letzte Reifung in der Flasche beginnt.
Es ist natürlich immer etwas Besonderes, einen Opus One zu öffnen, derzeit aber macht es ganz viel Freude, denn das Weingut befindet sich "… gegenwärtig hervorragend in Form!" (Der kleine Johnson).