Die Geschichte von Yangarra beginnt im Jahre 1946, als das Anwesen 'Lalla Rookh' oder 'Liebesnest' genannt wurde. In diesem Jahr half Bernard Smart, der noch immer mit seiner Frau hier wohnt, seinem Vater, nicht bewässerte Buschweine der Rebsorte Grenache zu pflanzen, die noch heute vom Weingut gepflegt werden.
Mehr lesenWinemaker of the Year 2016: Peter Fraser, Yangarra Estate
"Peter Fraser hat das Yangarra Estate mit seiner innovativen Weinherstellung auf ein neues Level gehoben und möchte alle Möglichkeiten des roten und weißen Stils des Rhônetals ausloten. So finden Sie Rebstöcke von Grenache, Shiraz, Mourvedre, Cinsaut, Carignan, Tempranillo und Graciano sowie, gleich um die Ecke, Picpoul Noir, Terret Noir, Muscardin und Vaccarese. Die weißen Sorten sind Roussanne und Viognier, wobei Grenache Blanc, Bourboulenc und Picpoul Blanc geplant sind. Dann sehen Sie, wie Keramikeier parallel zu herkömmlichen Fermentern verwendet werden. Im Jahr 2015 wurde Peter bei der Präsentation des Wine Companion 2016 zum Winzer des Jahres gewählt." - James Halliday Wine Companion
"Die Weinberge sind erhöht, es sind die letzten Reben, bevor die Region in die Bergkette Adelaide Hills übergeht, mit sandigem Boden, der für Grenache ideal ist. Das Sortiment umfasst Shiraz und Grenache-Syrah-Mourvèdre-Blends und auch aus Roussanne gelingen Peter Fraser hervorragende Weine." - Joe Czerwinski
Die moderne Geschichte von Yangarra beginnt 2001, als der bekannte Önologe Peter Fraser die Verantwortung für das Weigut übernimmt. Fraser hat eine beachtliche Karriere hingelegt mit Stationen bei St. Hallett, Normans Wines und Clarendon. Kein Wunder also, dass der Name Yangarra seit geraumer Zeit für feinste australische Weine steht, mit vielen spektakulären Bewertungen in der internationalen Weinpresse. Zuletzt wurde Peter Fraser als Winemaker of the Year in the 2016 vom australischen Weinpapst James Halliday ernannt! Eine ganz sichere Bank.
Yangarra Estate Vineyard befindet sich am Fuße des südlichen Mount Lofty Ranges im südaustralischem McLaren Vale, rund 34 Kilometer südlich von Adelaide gelegen. Das Anwesen erstreckt sich über 169 Hektar, von denen 70 Hektar biodynamisch bewirtschaftet werden. Der Rest des Guts beheimatet einheimische Vegetation, kleine Bäche und natürliche Korridore. Diese Kombination von seltenen geologischen Konditionen, mäßiger Höhe, reichlich Sonnenschein und kühlen Abendbrisen machen Yangarra Estate Vineyard zu einem außergewöhnlichen Ort für Rhône-Sorten wie Grenache, Syrah, Cinsault, Mourvèdre, Carignan, Roussanne und Viognier, die durch eine kleine Menge des spanischen Graciano ergänzt werden.