0,75l (28,00 €/l)
Monzinger Frühtau Riesling trocken 2024
Emrich-SchönleberInhalt 0,75L | 28,00 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 188547 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.ORTSWEIN |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 7,70 g/l |
Restsüße | 3,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Emrich-Schönleber |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Emrich-Schönleber, Soonwaldstraße 10a, DE-55569 Monzingen |
Unsere Verkostungsnotiz

Grünliche und silbrige Reflexe schimmern in der hellgelben Farbe, der sortentypische Duft erinnert an Nektarinen, Pfirsiche, Zitrusfrüchte und Äpfel sowie Kräuter und Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Frühtau‘ saftig, tiefgründig und nachhaltig mit Aromen von reifen gelben Früchten, floralen und pflanzlich-würzigen Tönen, animierender Säure, mineralischen Noten und einem ausgewogenen, anhaltenden Abgang.
Awards
93
Wine in Black

Das VDP-Weingut Emrich-Schönleber zählt mit 5 Trauben bei Gault&Millau, 5 Sternen bei Eichelmann und Vinum und 5 Feinschmecker-„F“ zu den besten Produzenten der Welt. „Ein absolutes Highlight der Nahe“, rühmt der Feinschmecker, und Gault&Millau schwärmt: „Ein konstanter Höhenflug.“ So ist es!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Emrich-Schönleber

„Die Weinwelt singt seit Jahren ein Loblied auf Werner Schönleber - und vergisst dabei, dass Sohn Frank bereits seit 2006 für den Keller verantwortlich ist“, betont Gault&Millau. Auf dem Weingut Emrich-Schönleber werden Spitzenweine hergestellt, die der Bezeichnung Terroir eine völlig neue Bedeutung geben. Kritiker und Weingenießer wissen das weltweit zu schätzen.
Vinifikation
Die Lage Monzinger Frühlingsplätzchen ist geprägt von rotem Schiefer, Blauschiefer und Quarzit, wobei der Boden, auf dem die Trauben für den ‚Frühtau‘ gedeihen, einen höheren Lehmanteil hat. Das macht sowohl die Fruchtintensität als auch die Geschmeidigkeit dieses Riesling aus. Der Most wird mit natürlichen Hefen vergoren, und der junge Wein reift anschließend in großen Holzfässern.

Zutaten & Nährwerte
Ø Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 299 kJ (72 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,20 g |
davon Zucker | 0,3 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.