Pinot Blanc Sekt Reserve Brut Nature 2015
Schlumberger
Ansonsten pauschal 4,90 €.
Eleganter und frischer Weißburgunder-Schäumer mit null Dosage aus Österreichs traditionsreichstem Haus für Schaumweine. Vom Falstaff mit 92 Punkten ausgezeichnet!


Awards
"Helles Gelb, feines, gut anhaltendes Mousseux. Mit frischen Mandarinenzesten unterlegte feine weiße Birnenfrucht, ein Hauch von Limetten, mineralischer Touch. Saftig, elegant, weißer Apfel, schlanker Körper, feine Säurestruktur, zitronige Nuancen, salziger Touch, ausgewogen, vielseitig einsetzbar." - Sparkling Special, 14.2.2019
Wine in Black-Bewertung: 92P
Vor einigen Jahren konnte die Wein- und Sektkellerei Schlumberger den 200. Geburtstag ihres gleichnamigen Gründers feiern. Robert Alwin Schlumberger hat im Jahr 1842 mit seinen ersten Schäumern die Sekttradition Österreichs begründet, die bis heute ununterbrochen fortgesetzt wird. Die Krönung des Portfolios sind neben der Grand Réserve die Jahrgangs-Reserven mit langem Hefelager. Der Pinot Blanc legt von der Qualität dieser Sekte ein beeindruckendes Zeugnis ab. Weil schon die Weißburgunder-Frucht im Jahr 2015 so eine wunderbare Reife besaß, hat man den Pinot Blanc Reserve als Brut Nature, also ohne weitere Dosage degorgiert.
Tasting Note
Der Jahrgangs-Schaumwein verbindet vom ersten Moment an Frische und Eleganz. Der Pinot Blanc duftet nach Butterblumen und Heublumen, Äpfeln und Birnen sowie einem Hauch von Limetten und Kalamansi. Am Gaumen bietet der lange auf der Hefe gereifte Sekt eine überaus feine Perlage in Verbindung mit druckvoller Frische, Mineralität und Salzigkeit. Das führt zu einem hohen Trinkfluss und kurzweiligem Trinkvergnügen!

Passt zu
Hors d’Œuvres, Spargel, Quiche, Käsegebäck und Meeresfrüchten

Weingut
Das Haus Schlumberger geht zurück auf den 1814 in Stuttgart geborenen Robert Alwin Schlumberger, den es nach seiner Kaufmannslehre nach Reims in die Champagne zog. Dort fand er Anstellung beim ältesten Champagner-Haus Ruinart Père et Fils und lernte dort das Handwerk des Kellermeisters. Nachdem er die Österreicherin Sophie Kirchner kennengelernt und geheiratet hat, siedelte er zu ihr nach Wien über, gründete dort im Jahr 1842 das Haus Schlumberger und begann als wahrscheinlich Erster in Österreich mit der professionellen Produktion von Schaumweinen, die zum damaligen Zeitpunkt noch als Champagner bezeichnet werden durften.
Schnell wurde der "Schlumberger Champagner" zum Lieblingsgetränk der Wiener Gesellschaft und die Kellerei zum K & K Hoflieferant ernannt. Bereits 1862 wurde der so genannte "Sparkling Vöslauer" auf der Weinliste der britischen Queen Victoria gelistet. Da die vierte Generation der Schlumberger kinderlos blieb, veräußerte Dr. Robert Schlumberger das Haus 1973 an Underberg, die nach und nach die Produktion ausgeweitet haben und das Haus 2009 mit dem Erwerb der Sektkellerei Hochriegl Schlumberger zu einem der bedeutendsten Perlwein- und Schaumweinerzeuger Europas gemacht haben.
Das Kernsegment ist bis heute die Erzeugung von Sekten nach der "méthode traditionelle", in der die feine Perlage des Sektes während der zweiten Gärung direkt in der Flasche entsteht. Jede Flasche Schlumberger Sekt reift mindestens 12 Monaten auf der Hefe, die Reserve und Große Reserve noch länger.
Vinifikation
Der Schlumberger Pinot Blanc Sekt Reserve Brut Nature 2015 ist ein reinsortiger Weißburgunder-Sekt, dessen Trauben aus dem Jahrgang 2015 aus Niederösterreich stammen. Die Beeren wurden gepresst und im Edelstahl vergoren und ausgebaut. Anschließend wurde der Wein nach méthode traditionelle ein zweites Mal auf der Hefe in der Flasche vergoren und für mindestens vier Jahre dort ausgebaut. Er wurde ohne Dosage als Brut Nature degorgiert.

Fact Sheet
- Weintyp:Sekt
- Rebsorte(n):Pinot Blanc
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Niederösterreich
- Produzent:Schlumberger
- Trinktemperatur:8-10 °C
- Alkoholgehalt:11,5 % vol.
- Passt zu:Vorspeisen, Meeresfrüchten
- Reifepotenzial:bis 2030
- Ausbau:Méthode traditionnelle
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:komplex, elegant
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Restsäure:6,42 g/l
- Restzucker:1,5 g/l
- Artikelnummer:18569
