0,75l (79,93 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 161867 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Battenfeld-Spanier |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Carolin Spanier-Gillot & H. O. Spanier GbR, Bahnhofstraße 33, 67591 Hohen-Sülzen |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Winzer selbst beschreibt seinen Riesling als „Nasenschmeichler“ und das ist nicht übertrieben: Das intensive Bouquet duftet vorwiegend nach reifen, gelben Früchten wie Äpfeln, Aprikosen, Mirabellen und exotischer Ananas, die von Zitrustönen begleitet werden. Im Duft kommt außerdem eine ausgeprägte Kräuterwürze hinzu. Auch am Gaumen finden sich Frucht- und Kräuternoten, jedoch straffer und geradliniger als es die Nase vermuten lässt. Eine lebhafte, doch harmonische Säure sowie mineralische und kreidig anmutende Töne zeigen hier Präsenz und muten zum Abgang hin fast schon salzig an.
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Der ‚Kirchenstück‘ ist ein beispielloses Bravourstück! Ein VDP.Großes Gewächs, das diese Bezeichnung unbedingt verdient, seine Größe schon im Duft mehr als andeutet und im Mund vollends offenbart. Ganz großer Riesling-Genuss aus Rheinhessen von einem weltbekannten Könner seines Fachs.
97
James Suckling
James Suckling
At once flinty and fragrant - which is a very unusual combination! - this has concentrated and extremely fine stone fruit aromas, also notes of chamomile blossoms and wild herbs. Then comes the staggering chalky minerality that makes this take off and head into orbit. And in spite of all that, the super-long finish is extremely filigree. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2024.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation
Die Riesling-Trauben, aus denen dieses VDP.Große Gewächs vinifiziert wird, kommen von Rebstöcken, die durchschnittlich etwa 35 Jahre alt sind und sehr geringe Erträge bringen. Der daraus gewonnene Most ist sehr konzentriert. Die Böden des Kirchenstücks sind kalkhaltig, verfügen aber über eine oberste Schicht aus weichen, kalkhaltigen Steinen, die die Reben sehr gut mit Nährstoffen versorgen. Daher entwickeln die Trauben eine opulente Frucht, ohne Vielschichtigkeit und Eleganz einzubüßen. Der Wein wurde nach sorgsamer Selektion spontan vergoren und in Stück- und Doppelstückfässern ausgebaut.

