0,75l (10,60 €/l)
Timo Vermentino 2022
Cantine San MarzanoInhalt 0,75L | 10,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 160993 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Vermentino |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,00 g/l |
Restsüße | 6,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cantine San Marzano |
Adresse | Abfüller: Cantine San Marzano, Via Monsignor Bello 9, IT-74020 San Marzano di San Giuseppe (TA) |
Unsere Verkostungsnotiz

Der strohgelbe Vermentino duftet facettenreich nach hellen Blüten und mediterranen Kräutern wie Thymian und Rosmarin, die von Apfel- und Aprikosenaromen begleitet werden. Der Auftritt am Gaumen ist saftig und lebhaft, hier kommen Zitrustöne hinzu und auch exotische Fruchtnoten blitzen neben der Kräuterwürze auf. Lebhafte Säure und eine ausgeprägte Mineralität, die regelrecht salzig anmutet, sorgen für Frische und Eleganz.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Ein Weißwein mit ganz eigenem Charme: Frisch und lebhaft, doch im Vergleich zu anderen Biancos punktet dieser Vermentino weniger mit fruchtigem Liebreiz, sondern eher mit herb-würzigen Kräutertönen und markanter Mineralität. Fruchtnoten sind durchaus auch dabei, doch überlassen sie den anderen Protagonisten die Bühne. Großer Genuss!
95
Luca Maroni
Luca Maroni
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Cantine San Marzano

Die Cantine San Marzano ist im Herzen Apuliens in San Marzano di San Giuseppe beheimatet. Die Cantine wurde 1962 von 19 Winzerfamilien gegründet und hat sich zu einem der modernsten und größten Weinbau-Betriebe in Süditalien entwickelt. Das Weingut brachte den Primitivo wieder auf die Weltkarte und steht mit Flaggschiffen wie dem ,Neruno' und dem ,Sessantanni' stellvertretend für den großen Trend.
Vinifikation
Die Vermentino-Trauben für diesen Weißwein wachsen auf der apulischen Halbinsel Salento unweit des Mittelmeers auf etwa 100 m Höhe auf sandigen Böden. Sie profitieren vom sonnigen, aber moderat temperierten Küstenklima mit kühlenden Winden. Nach der Lese bleiben die entrappten Trauben für einige Stunden mit der Schale in Kontakt, um möglichst viele Aromen zu extrahieren. Nach der sanften Pressung erfolgt die etwa zwei Wochen dauernde Vergärung in Stahltanks bei einer Temperatur von etwa 16° C. Ausgebaut wird der Wein dann für etwa fünf Monate ebenfalls in Edelstahltanks.

