0,75l (66,60 €/l)
Spätburgunder Mandelpfad VDP.Grosses Gewächs trocken 2019
KnipserInhalt 0,75L | 66,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 163450 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,50 g/l |
Restsüße | 0,10 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Knipser |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Knipser, Hauptstraße 47-49, DE-67229 Laumersheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas zeigt sich der Spätburgunder mit erhabener roter Frucht, darunter reife Beeren, begleitet von erdigen Nuancen und subtilen Pilznoten. Die Reife des Weins spiegelt sich in einer feinen Holzprägung wider. Am Gaumen präsentiert er mürbes Tannin und eine solide Struktur, die von einer angenehmen Säure getragen wird. Die Aromen von Beerenfrucht und Kirschen vervollständigen das Geschmackserlebnis und schaffen einen außergewöhnlichen Trinkmoment.
Awards
96
Wine in Black
Wine in Black
Die Kombination aus erhabener Frucht, harmonischer Holzprägung und ausgeglichener Struktur macht dieses GG einzigartig. Die sorgfältige Pflege der Lage Mandelpfad und die Expertise des Weinguts Knipser kommen in diesem exzellenten Wein wunderbar zur Geltung!
95
James Suckling
James Suckling
A powerfully structured 2019 riesling GG with wonderfully vibrant acidity and tons of minerality at the long finish. Lovely bergamot, mint and ginger aromas. Only just beginning to open up and with excellent aging potential.
Passt zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Knipser

Zusammen mit seinem Bruder Werner leitet Volker Knipser das Ausnahmeweingut. Bereits in den 1980er Jahren sorgten sie mit ihrem erstklassigen Rotwein für Aufsehen. Sie zählen seither zu den Barrique-Pionieren des Landes, können aber auch aus weißen Rebsorten feinste Tropfen zaubern: „Werner und Volker Knipser haben Laumersheim bekannt gemacht“, schreibt der Eichelmann begeistert.
Vinifikation
Die Trauben für den Spätburgunder Mandelpfad werden sorgfältig von Hand geerntet. Die Lage Mandelpfad profitiert von ihrer geschützten Lage vor kalten Winden und der optimalen Sonneneinstrahlung. Die Lößauflage über Kalkstein, durchsetzt mit kleinen Kalksteinen, verleiht dem Wein eine einzigartige Bodenstruktur. Nach der Gärung und Reifung entfaltet der Wein eine ausgewogene Holzprägung, die fein und harmonisch ist.

