0,75l (42,60 €/l)
Gran Reserva Viña Arana 2015
La Rioja AltaInhalt 0,75L | 42,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 158292 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 95% Tempranillo, 5% Graciano |
Land | Spanien |
Region | Rioja DOCa |
Jahrgang | 2015 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Restsäure | 0,90 g/l |
Restsüße | 1,70 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2035 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | La Rioja Alta |
Adresse | Abfüller: La Rioja Alta SA, Av. Vizcaya 8, ES-26200 Haro |
Unsere Verkostungsnotiz

Dunkles Kirschrot mit einem granatfarbenen Rand. Und schon die Nase ist super beeindruckend: Wilde Erdbeeren, Pflaumen, einer aparter Hauch Zigarrenkiste und Noten, die vom behutsamen Ausbau im Barrique stammen. Am Gaumen eine aufregende Mischung aus Struktur und Frische - der ‚Viña Arana‘ ist super balanciert. Sein komplexes Finale mit den Noten von roten Früchten und balsamischen Akzenten bleibt lange auf der Zunge. Was für ein Genuss!
Awards
97
Wine in Black
Wine in Black
Auch wenn die Bodega mit Sitz in Haro im Keller mittlerweile modern ausgestattet ist – die Weinbereitung verläuft in erster Linie nach den strikten Vorsätzen der traditionell-handwerklichen Arbeit. Und das verkörpert dieser Wein auf grandiose Weise! Zugleich wollten die glänzenden Önologen des Weinguts neben der urwüchsigen Kraft der Tempranillo-Rebe eine große Portion Frische in die Flasche füllen, was ihnen in famoser Weise gelungen ist.
97
James Suckling
James Suckling
Aromas of dark plum, raspberry, mocha, mushroom, chocolate, mocha, coconut and cigar box. Full-bodied with ripe, fine tannins and bright acidity. Balanced and supple with a velvety texture. Coffee notes on the long, succulent finish. 95% tempranillo and 5% graciano.
95
Guía Peñín
Guía Peñín
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

La Rioja Alta

Fünf baskische Winzer mit Wurzeln in der Rioja gründen 1890 die 'Sociedad Vinícola de la Rioja Alta' in Haro. Von Anfang an dachte man hier in größeren Zusammenhängen und engagierte den französischen Önologen Alfonso Vigier, denn fürs Wein-Know-how galt die Grande Nation als maßgebend. Im Jahr 1891 fand man dann den endgültigen Namen 'La Rioja Alta'. Eine Legende war geboren!
Vinifikation
Die Handlese begann bei den Tempranillo-Reben, 17 Tage danach folgte der spät reifende Graciano. Die Fermentation dauerte 16 bis 18 Tage, die malolaktische Gärung begann spontan. Im Anschluss folgte 36 Monate lang die separate Reifung beider Rebsorten in dreimal verwendeten Barrique aus amerikanischer Eiche, die das Weingut selbst herstellt. Es folgen die Vermählung beider Rebsorten und weitere drei Jahre Reifung in der Flasche.

