0,75l (14,60 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 162560 |
Weintyp | Rosé |
Rebsorte(n) | Primitivo |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 5,80 g/l |
Restsüße | 5,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Tinazzi |
Adresse | Abfüller: Cantine San Giorgio, Via Pitagora 1, IT-74020 Faggiano (TA) |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Rosato besticht durch seine charakteristischen Aromen von umhüllenden roten Beerenfrüchten, die sich harmonisch mit zarten blumigen Nuancen verbinden. Beim ersten Schluck überrascht die ausgezeichnete Frische und Saftigkeit des Rosés. Er präsentiert sich agil und lebendig auf der Zunge und hinterlässt einen frischen Eindruck. Die fruchtigen Noten entfalten sich voller Intensität und verleihen dem Wein eine angenehme Geschmacksfülle. er hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zu einem weiteren Schluck ein.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Ein Traum in Zartrosa: Hier kommt der perfekte Beweis dafür, dass sich der Supertrend Primitivo auch unfassbar gut als Rosato macht. Wir gratulieren zu den zahlreichen Auszeichnungen und können das Gewächs nur wärmstens empfehlen!
91
Falstaff
Falstaff
Bright pink colour. Nuances of raspberries, fresh meadow flowers on the nose and ripe honeydew melon echo. A lot of juice on the palate, vivid fruit and fine acidity, becomes slightly bitter on the mid-palate with a salty aftertaste.
Passt zu
Hellem Fisch, raffinierten Salaten, Summer-Rolls oder Vorspeisen-Klassikern wie Melone und Schinken. Versteht auch solo als Aperitif zu glänzen!

Vinifikation
Die Vinifikation beginnt mit einem sanften Pressen der Trauben. Durch diesen schonenden Prozess werden die gewünschten Aromen und Farbstoffe extrahiert, während unerwünschte Bitterstoffe vermieden werden. Der gewonnene Saft wird anschließend einer Gärung unterzogen, die bei einer kontrollierten Temperatur von 17-18°C im Edelstahltank stattfindet. Der Roséwein profitiert von einer kurzen Lagerung, um seine Aromen und Geschmacksnoten weiter zu entwickeln und eine ausgewogene Struktur zu erlangen.

