Rosé Spumante brut

Rosé Spumante brut

Italien, Venetien
Sonderpreis22,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 176008
Weintyp Schaumwein
Rebsorte(n) Raboso, Pinot Nero
Land Italien
Region Venetien
Jahrgang Non-Vintage
Wein-Prädikat DOP
Geschmack brut
Wein-Stil fruchtig & elegant
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 11,50 % vol
Restsäure 5,90 g/l
Restsüße 8,00 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Bellenda
Adresse Hersteller: Bellenda, Via Gaetano Giardino 90, IT-31029 Vittorio Veneto (TV)

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Ähnlich der äußeren Optik erscheint dieser Spumante auch im Glas in einem Rosé-Ton, der an Rosenblüten erinnert. Er verbindet dies mit einer feinen Perlage. Die Cuvée duftet nach Himbeeren, Walderdbeeren und Kirschen in Verbindung mit Blüten, etwas Orangenzeste und Kräutern. Am Gaumen sorgt der ‘Rosé Vino Spumante Brut’ für eine wunderbare Balance aus Frucht, Struktur, elegantem Mousseux und Frische. Nicht nur die Flasche selbst ist ein Highlight, auch der Spumante begeistert solo oder zu Vorspeisen mit Fisch, Pasta oder Risotto.

Awards

95
Wine in Black

wineinblack

Das familiengeführte Weingut Bellenda hat sich in den letzten 30 Jahren einen exzellenten Ruf im Valdobbiadene erworben. Die durchweg hohe Qualität der Schaumweine, wie die dieses limitierten Premium-Spumante überzeugt Kritiker wie Kunden und auch uns gleichermaßen.

Passt zu

High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Drei Speisen: Hummer mit Kräutern, Sushi-Mix, und Tagliatelle mit Trüffelscheiben.

Vinifikation

Diese Cuvée aus den roten Rebsorten Pinot Nero und Raboso ist wahrlich besonders. Die Weinberge liegen 70m über dem Meeresspiegel am linken Ufer des Piave und sind hauptsächlich nach Süd-Südwest ausgerichtet. Der Boden besteht aus Kalkstein und ist mit seinem hohen Anteil an Kieselsteinen sehr durchlässig. Beide Rebsorten wurden entrappt, bekamen eine kurze Maischestandzeit und wurden dann gepresst. Danach wurde der Most durch Schwerkraft abgesetzt und bei 18–20 °C vergoren. Der Wein reifte zunächst zwei Monate auf der Hefe. Die zweite Gärung erfolgte nach der italienischen Methode in Autoklaves über einen Zeitraum von zwei Monaten.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trauben, Saccharose , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 297 kJ (71 kcal)
Kohlenhydrate 1,7 g
davon Zucker 0,65 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere aktuellen Angebote