Black Print trocken 2022

Black Print trocken 2022

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis15,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 186766
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Merlot, Cabernet Dorsa, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch, Syrah
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil vollmundig & kräftig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,00 % vol
Restsäure 5,60 g/l
Restsüße 5,40 g/l
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Markus Schneider
Adresse Abfüller: Weingut Markus Schneider, Am Hohen Weg 1, DE-67158 Ellerstadt

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Im Glas präsentiert sich der ‚BLACK PRINT‘ tiefdunkel. Die Nase wird von intensiven Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen verwöhnt. Diese fruchtigen Noten werden von schokoladig-vanilligen sowie kräutrigen Nuancen begleitet. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer fruchtigen und gleichzeitig kraftvollen Präsenz. Die spürbaren Tannine tragen zu einem harmonischen Gesamteindruck bei, während die samtige und weiche Textur auf den Ausbau in Eichenholzfässern hinweist.

Awards

92
Wine in Black

wineinblack

Markus Schneider hat hier eine herausragende Cuvée gezaubert, die durch ihre tiefdunkle Farbe und das komplexe Aromenspiel beeindruckt. Die Kombination von Brombeere, schwarzer Johannisbeere und dunkler Kirsche mit schokoladigen und kräutrigen Noten verleiht dem Wein eine beeindruckende Tiefe.

Passt zu

Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Pizza, Burger und gegrilltes Steak in Nahaufnahme.

Markus Schneider

Dreiteiliges Bild: Ein Traktor auf einem Weinberg, ein Mann in einem Weinberg und Hände, die Steine halten.

Markus Schneider ist leidenschaftlicher Winzer und begnadeter Verkäufer. Seine Weine sind Brands, die innerlich wie äußerlich über einen enormen Wiedererkennungswert verfügen. Ein Leben vor dem Wein gab es nicht – so fasst er seine eigene Philosophie zusammen. Und wer sich anschaut, wie virtuos er sowohl mit einheimischen als auch mit internationalen Rebsorten umzugehen weiß, der mag ihm gerne glauben. Markus Schneider hat die Pfalz nahezu im Alleingang modernisiert.

Vinifikation

Die Cuvée wird sorgfältig aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Franc und Blaufränkisch zusammengestellt und zeigt sich tiefdunkel im Glas. Die Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen sind das Ergebnis einer präzisen Vinifikation. Der Ausbau in Eichenholzfässern verleiht dem Wein spürbare Tannine, die jedoch insgesamt samtig und weich wirken.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote