Il Gigi Bianco Emilia Romagna 2024

Il Gigi Bianco Emilia Romagna 2024

Italien, Emilia Romagna
Sonderpreis17,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 193351
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Malvasía
Land Italien
Region Emilia Romagna
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat IGP
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Restsüße 5,00 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Piani Castellani
Adresse Abfüller: PC/2693/IT on behalf of Cantine Romagnoli Villò Società Agricola Srl, Via Genova 20, Fraz. Villò, IT-29020 Vigolzone (PC)

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der ‚Il Gigi Bianco‘ ist ein tiefgelber, ja fast schon goldfarbener Wein. Im Duft erinnert der Malvasia an Mandel- und Orangenblüten, an tropische Früchte wie Mango und Passionsfrucht, etwas Ananas und Zitronen, aber auch an weißen Pfirsich und Birnen. Am Gaumen bietet dieser Weiße eine angenehme Fülle mit Frucht und feiner Extraktsüße, kombiniert mit einer guten Säure und Mineralität, die den Wein aus der Emilia bis ins lange Finale frisch und saftig macht.

Awards

95
Wine in Black

wineinblack

Die Emilia-Romagna ist eine der alten, historisch bedeutsamen Kulturlandschaften Italiens, in der so hervorragende Erzeugnisse wie Aceto balsamico, Mortadella und Parmigiano Reggiano sowie exzellente Weine entstehen. Solche wie die von Piani Castellani!

99
Luca Maroni

lucamaroni

Die Höchstpunktzahl: Dieser Wein hat den italienischen Star-Kritiker Luca Maroni voll und ganz überzeugt. Intensive Frucht, ein harmonisches Bouquet und ganz viel Charakter – ein samtig weiches Genusserlebnis!

Passt zu

Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Drei Speisen nebeneinander: Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse, Spargel mit pochiertem Ei, Salat mit Tomaten und Gurken.

Vinifikation

Die Malvasia di Candia stammt vom roten, mit Eisenoxid durchsetzen Lehm. Rund 80 % der Trauben wurde bei voller Reife gelesen und 20 % in Auslese-Qualität also sehr spät, um den Zucker- und Aroma-Anteil noch zu vertiefen. Nach der Handlese erfolgte die Entrappung und ein sanftes Pressen mit leicht verlängerter Maischestandzeit. Die Gärung wurde bei ca. 16 °C durchgeführt. Nach Abschluss wurden die überreifen Trauben für 12 Monate lang in französischen Eichenfässern zweiter und dritter Belegung ausgebaut und der andere Teil im Edelstahl.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe: Kaliummetabisulfit , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 343 kJ (82 kcal)
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker 0,5 g
Fett 0,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,000 g

Unsere aktuellen Angebote