Weißburgunder vom Letten trocken 2024

Weißburgunder vom Letten trocken 2024

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis13,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 192644
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Weißburgunder
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.GUTSWEIN
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,50 % vol
Restsäure 6,20 g/l
Restsüße 2,70 g/l
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Müller-Catoir
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Müller-Catoir, Mandelring 25, DE-67433 Neustadt an der Weinstraße

Unsere Verkostungsnotiz

Alexander Jansen - Einkaufsleitung Wine in Black

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Hellgelb leuchtet der Weißburgunder im Glas. Sein Bouquet lockt die Nase mit fruchtigen Pfirsich-, Zitrus- und Birnennoten, die die reife Saftigkeit, mit der er am Gaumen glänzt, vorwegnehmen. Dieses Fruchterlebnis wird von der animierenden Säure, die der ‚Vom Letten‘ mitbringt, perfekt ausbalanciert – ein Vorteil des Terroirs, denn der Kalkgehalt des nährstoffreichen Letten mildert saure Noten ab und hinterlässt sie als köstliche Frischespender. Außerdem besticht der Pinot Blanc mit viel Griff und einem raffinierten mineralischen Abgang.

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Dieser Weißburgunder zeigt eindrucksvoll, wie viel Charakter und Spannung ein Terroirwein bieten kann. Saftige Frucht, feine Säure und eine elegante Mineralität verbinden sich zu einem stimmigen Gesamtbild mit Stil und Tiefe. Ein vielseitiger Begleiter und zugleich ein echtes Preis-Leistungs-Highlight.

Passt zu

Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Drei Speisen nebeneinander: Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse, Spargel mit pochiertem Ei, Salat mit Tomaten und Gurken.

Müller-Catoir

Müller-Catoir

Bereits seit 1744 wurde der Name Müller-Catoir nachweislich im Weinbau der Pfalz erwähnt. Die insgesamt 21 Hektar mit erstklassigen Lagen sind von 60 Prozent Riesling dominiert, dazu kommen Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, und Bukettsorten wie Scheurebe, Rieslaner und Muskateller. Zudem ist das Gut seit dem Jahrgang 2015 ökologisch zertifiziert.

Vinifikation

Der Wein ist ein reinsortiger Weißburgunder. Er bezeugt eindrucksvoll, was das Sprichwort „Des einen Freud ist des anderen Leid“ bedeutet: Der Begriff „Letten“ bedeutet ursprünglich „unbrauchbares Gestein“, denn dieses Material ist für den Hausbau nicht geeignet. Alles andere als unbrauchbar ist das Ton-, Schiefer- und Kalkgemisch allerdings als Nährboden für grandiose Weine – wie dieser köstliche Weißburgunder.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Bio-Trauben, Bio-Saccharose, Säureregulator: Weinsäure , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 315 kJ (75 kcal)
Kohlenhydrate 1,5 g
Fett 0,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,000 g

Unsere aktuellen Angebote