Riesling Gaisböhl G. C. VDP.Grosses Gewächs trocken 2017

Riesling Gaisböhl G. C. VDP.Grosses Gewächs trocken 2017

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis80,00 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 70878
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2017
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.GROSSES GEWÄCHS
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial 2035
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Dr. Bürklin-Wolf
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K., Weinstraße 65, DE-67157 Wachenheim an der Weinstraße

Unsere Verkostungsnotiz

Alexander Jansen - Einkaufsleitung Wine in Black

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Das trocken ausgebaute VDP.Grosse Gewächs bezaubert mit einem saftigen, exotisch anmutenden Duft nach Mango, frischer Ananas, Aprikose, Pfirsich und feiner Würze. Umgarnt werden die Fruchteindrücke von einem dezent herben Hauch von Zitronengras. Neben der aufgefächerten Fruchtfülle dieses exquisiten Rieslings setzen Anklänge von Muskat delikate Akzente. Eine charmant gepufferte und beschwingte Säure sowie ein würzig anmutender Nachklang krönen diesen facettenreichen Spitzenwein. Klassisch Pfalz und klassisch Gaisböhl: Das Riesling-GG nimmt den Genießer mit samtigem Körper und abgerundeter Harmonie ganz für sich ein.

Awards

92
Wine in Black

wineinblack

Was charakterisiert eigentlich ein wirklich exzellentes Weingut? Dass es von Mal zu Mal einen Super-Wein herausbringt oder dass es in der Lage ist, Jahr für Jahr vom Großen Gewächs bis zum Gutsriesling Spitzenqualität auf die Flasche zu bringen? In der Kontinuität wie das Bürklin-Wolf schafft, ist dies (fast) einmalig in Deutschland! Mit dem Riesling Großes Gewächs Gaisböhl G. C. 2017 aus der Pfälzer Top-Lage Rupperstberger Gaisböhl steht ihr Grand-Cru-Gewächs mit viel Klasse und Raffinesse wie selbstverständlich im Punkteregen, angeführt von sehr großen 95 Punkten von James Suckling!

95
James Suckling

jamessuckling

There is real focus to the grapefruit aromas here with wild herbs, spices, preserved lemon and pickled lime. The concentration here is impressive, as is the layered and stony texture of the palate with a juicy and very smooth feel, deeply pithy grapefruit and some spice to close. Dry finish. From biodynamically grown grapes. Try from 2023.

93
Vinous

vinousbyantoniogalloni

This pithily, pungently concentrated expression of its site features walnut oil, coriander seed and piquantly pit-tinged peach, but it exhibits a plush, subtly creamy texture that seductively envelops the aforementioned elements. The wine’s alliance of invigorating pungency and piquancy with enveloping textural allure is not its only remarkable feature. It finishes with a sense of transparency to stony and herbal nuances that is uncanny for a wine of such palpable density and plushness. This will be fascinating stuff to follow once bottled. (The corresponding 2016, about which I waxed so enthusiastic in my last report, ended up not being bottled until December 2017; and nine months later its shimmering performance lives up to the top end of my billing.)

92
Robert Parker

robertparker

The 2017 Gaisböhl G.C. is deep, ripe, fresh and complex on the citrus-scented yet round and concentrated nose. Powerful and intense on the palate, this is a mineral, salty, tight and linear Riesling with volume, structure and length. Still closed but with great talents. Tasted in Wachenheim in December 2019.

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Drei Bilder von Meeresfrüchten, Nudelgericht mit Gemüse und Sesam, und Hühnchen am Spieß auf einem Teller.

Dr. Bürklin-Wolf

Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den ganz großen Namen in Deutschland. Allein die Tradition, die bis ins Jahr 1597 zurückreicht, ist beeindruckend. Auch die Hard Facts sprechen für sich: Auf 86 Hektar befinden sich allein acht Toplagen der Pfalz, das Weingut ist sowohl Mitglied im VDP, als auch im Biodyvin – seit 2005 wird die ganze Rebfläche biodynamisch bewirtschaftet.

Vinifikation

Starke Terroirs und natürliche Voraussetzungen sind definitiv Priorität der Pfalz-Legende Dr. Bürklin-Wolf. Seit 1597 macht sich das Familienweingut einen Namen, heute wird es von Bettina Bürklin-von Guardze geleitet, die sich der Nachhaltigkeit und der Biodynamie verschrieben hat. Qualität trifft bedachte Produktion, hier werden keine Abstriche gemacht. Für dieses wundervolle Gewächs wird 100% Riesling verwendet – eine klassische Pfälzer Kreation, die überzeugt!

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote