Sakkie Mouton Revenge of the Crayfish Chenin Blanc 2024
Fact Sheet
Artikelnummer | 193935 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chenin Blanc |
Land | Südafrika |
Region | Olifants River |
Jahrgang | 2024 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 7,70 g/l |
Restsüße | 3,20 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Sakkie Mouton |
Adresse | Abfüller: Sakkie Mouton Family Wines LTD, Doornvlei Farm, ZA-R363 Vredendal |
Unsere Verkostungsnotiz

Ein klares, helles Gelb mit grünlichen Reflexen kleidet diesen Wein, der einladende Duft erinnert an Zitrusfrüchte, grüne Äpfel und Kräuter. Am Gaumen ist der ‚Revenge of the Crayfish‘ angenehm frisch und saftig mit Aromen von Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, pflanzlich-würzigen Anklängen, einer animierenden Säure und einer ausgeprägten, salzigen MIneralität. Der Abgang ist geradlinig und nachhaltig, mit viel Griff und einem subtilen Schmelz – ausgesprochen spannend!
Awards
94
Wine in Black

Chenin Blanc ist Südafrikas weiße Paraderebsorte und dieses hochgelobte Unikat von Sakkie Mouton kommt von der Nordwestküste des Landes. Meeresklima und alte Weinberge prägen die Gewächse hier – charakterstark und unwiderstehlich. Unsere Einkäufer waren direkt überzeugt: Den sollten Sie nicht verpassen!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Sakkie Mouton

Seit 2019 widmet sich Sakkie Mouton mit seinem Weingut der Renaissance der südafrikanischen Westküste. Geprägt von Reisen und Ernten weltweit, kehrte er in seine Heimat Vredendal zurück, um den einzigartigen Charakter des Westküsten-Terroirs herauszustellen. Low intervention Winemaking und tiefes Engagement für die Region definieren seine Arbeit. Entdecken Sie Weine voller Charakter, die die Seele dieser "vergessenen" Landschaft einfangen!
Vinifikation
Die Trauben für diesen Chenin Blanc wurden gepresst und der Most anschließend mit natürlichen Hefen vergoren – je zur Hälfte im Edelstahltank und im gebrauchten 500-Liter-Eichenholzfass. Danach erfolgte der Ausbau über 9 Monate Reifezeit ebenfalls im 500-Liter-Eichenholzfass. Raffinesse trifft Herkunftscharakter!

Zutaten & Nährwerte
Ø Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 333 kJ (80 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
Fett | 0,00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,000 g |