Rüdesheimer Berg Rottland Riesling trocken 2023

Rüdesheimer Berg Rottland Riesling trocken 2023

Deutschland, Rheingau
Sonderpreis69,00 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 184915
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Rheingau
Jahrgang 2023
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,50 % vol
Restsäure 7,40 g/l
Restsüße 1,90 g/l
Trinktemperatur 9°C
Reifepotenzial 2032
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Georg Breuer
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Georg Breuer, Geisenheimer Straße 9, DE-65385 Rüdesheim am Rhein

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

In der hell strohgelben Farbe schimmern auch grünliche Reflexe, der Duft erinnert an Zitrusfrüchte, Äpfel, Birnen und Pfirsiche, unterlegt mit floralen und pflanzlich-würzigen Tönen. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Berg Rottland‘ saftig und nachhaltig mit Aromen von reifen gelben Früchten, Kräutern und Blüten, animierender Säure, ausgeprägter Mineralität und einem ebenso kraftvollen wie eleganten, anhaltenden Abgang.

Awards

93
Wine in Black

wineinblack

Das Traditionsweingut der Familie Breuer gehört mit 5 Sternen bei Eichelmann und Falstaff sowie 4,5 Vinum-Sternen und 4,5 Feinschmecker-„F“ zu den besten internationalen Produzenten. Der Feinschmecker rühmt: „Die Weine von Theresa Breuer bestechen durch Eleganz, Raffinesse und zeitlose Präzision.“

97
James Suckling

jamessuckling

This giant of a dry riesling is anything but monumental in scale, much less overbearing. Instead it is a masterpiece of finesse and is old-fashioned in the best sense of that word on the precisely contoured, medium-bodied palate. Very long, super-elegant finish with a wealth of crushed rock minerality.

93
Robert Parker

robertparker

From the steep western part of the cru and near the Rhine River, the 2023 Berg Rottland opens clear and subtle on the nevertheless intense and elegant nose that reveals bright fruit aromas intertwined with smoky/flinty as well as lemon notes, weathered rocks, herbs and salts. Very elegant and balanced on the palate, this is a fine and playful, pure and frisky rather than rich and powerful Riesling. One might ask what would have happened if it had been picked earlier or, to me more fair, if the grapes had ripened more slowly. The finish is savory and grippy yet also still a little austere. Currently, it's a rather pure if not ascetic and proant Berg Rottland.

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Drei Bilder von Meeresfrüchten, Nudelgericht mit Gemüse und Sesam, und Hühnchen am Spieß auf einem Teller.

Georg Breuer

Links ein historisches Gebäude mit dem Schriftzug "Georg Breuer". Rechts Weinberge an einem Flussufer.

Den Einfluss, den das Weingut Breuer auf den deutschen Weinbau hatte, ist beachtlich. Bernhard Breuer war einer der ersten, der das Potenzial deutscher, trockener Rieslinge erkannte. Er war getrieben davon, die Weinwelt von seinen Auffassungen zu überzeugen – und wie wir wissen, ist ihm das letztlich gelungen. Heute führt seine Tochter Theresa das Weingut fort und hat die Weine mit ihrer eigenen Handschrift erneut auf ein neues Niveau gehoben.

Vinifikation

Der steinige Boden in der Spitzenlage Berg Rottland besteht hauptsächlich aus Schiefer, Quarzit und Kies mit einer leichten Lössabdeckung in einigen Teilen. Hier wachsen die Trauben für diesen Riesling, die in vollreifem Zustand selektiv gelesen werden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung mit natürlichen Hefen, bevor der Wein im Holzfass ausgebaut wird.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote