Le Grand Clos Bourgueil 2022

Le Grand Clos Bourgueil 2022

Frankreich, Loire
Sonderpreis24,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 186551
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Cabernet Franc
Land Frankreich
Region Loire
Appellation Bourgueil
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat AOP
Geschmack trocken
Wein-Stil vollmundig & kräftig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,00 % vol
Restsäure 2,90 g/l
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial 2038
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Domaine Yannick Amirault
Adresse Abfüller: Domaine Y. Amirault, 1 Route du Moulin Bleu, FR-37140 Bourgueil

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der ‚Le Grand Clos Bourgueil‘ präsentiert sich dicht und üppig. Sein aristokratischer Stil manifestiert sich in einer beeindruckenden Dichte. Am Gaumen zeigt der Wein eine bemerkenswerte Geschmeidigkeit und enthüllt elegant die Besonderheiten des Terroirs. Der Wein offenbart eine ausgewogene Frische und Fülle, charakteristisch für die Loire-Region. Diese Cuvée verspricht ein einzigartiges Trinkerlebnis und hat das Potenzial, bis zum Jahr 2030+ zu reifen.

Awards

95
Wine in Black

wineinblack

Die sorgfältige Pflege der Weinberge nach biodynamischen Prinzipien und die traditionsreiche Vinifikation tragen zu einem Wein bei, der das Terroir mit Eleganz und Ausdruckskraft repräsentiert. Ein Wein von beeindruckender Qualität!

92
Vinous

vinousbyantoniogalloni

The 2022 Le Grand Clos is rich, concentrated and full of dried fruit. Its impressive style perhaps shows its vintage more than its place or variety. The palate is firm and structured, with dark molasses flavors and richness that are almost port-like. The 2022 is riper than usual and quite atypical, but enjoy it for its power and intensity.

Passt zu

Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Pizza, Burger und gegrilltes Steak in Nahaufnahme.

Vinifikation

Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet und sorgfältig selektiert, wobei auf eine schonende Entstielung ohne Zerkleinerung geachtet wird. Die alkoholische Gärung erfolgt in konischen Eichenfässern, begleitet von einer vierwöchigen Hautmazeration. Der Wein reift anschließend für 12 bis 18 Monate, wobei 75% in 400-Liter-Fässern und 25% in Sandsteineiern lagern.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote