Schiefergebirge Riesling trocken 2024

Schiefergebirge Riesling trocken 2024

Deutschland, Nahe
Sonderpreis9,95 €* Normalpreis12,95 € UVP

Fact Sheet

Artikelnummer 182751
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Nahe
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.GUTSWEIN
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 7,10 g/l
Restsüße 4,50 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Kruger-Rumpf
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Kruger-Rumpf, Rheinstraße 47, DE-55424 Münster-Sarmsheim

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der Riesling bezaubert mit seiner hellgelben Farbe, die von leicht grünen Reflexen durchzogen ist. Bereits im Duft entfaltet er eine faszinierende Aromenpalette von Zitrusfrüchten, saftigen Aprikosen und knackigen Äpfeln, begleitet von einer subtilen Mischung aus Blüten und Kräutern. Am Gaumen offenbart er eine saftige gelbe Frucht, harmonisch vereint mit pflanzlichen und floralen Nuancen. Die animierende Säure belebt den Gaumen, während die mineralischen Noten dem Wein eine raffinierte Tiefe verleihen. Der Abgang ist rund und ausgewogen, wodurch sich das Geschmackserlebnis harmonisch abrundet.

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Drei Bilder von Meeresfrüchten, Nudelgericht mit Gemüse und Sesam, und Hühnchen am Spieß auf einem Teller.

Kruger-Rumpf

Drei Männer stehen in einem herbstlichen Weinberg, im Hintergrund eine Stadt; daneben eine grüne Weinlandschaft.

Seit dem Jahr 1708 lässt sich der Weinbau in der Geschichte der Inhaber-Familie nachvollziehen. Diese Tradition verpflichtet natürlich, und doch hat man bei Kruger-Rumpf niemals den Anschluss an die Moderne verloren. Die steilen Lagen an der Nahe verleihen den Weinen eine fast schon vibrierende Finesse. Überwiegend wurde sich hier auf die Parade-Sorte Riesling kapriziert und gehört damit sicherlich zu den führenden Erzeugern der Region.

Vinifikation

Für den Riesling wurden nur handverlesene Trauben aus den steilen Schieferlagen der Nahe verwendet. Nach einer sanften Pressung erfolgte eine lange Maischestandzeit und eine temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Der Wein reifte auf der Feinhefe und wurde anschließend schonend abgefüllt. Das Ergebnis ist ein frischer Riesling mit klarer Struktur und einer beeindruckenden Mineralität, die das Terroir der Nahe perfekt widerspiegelt.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trauben , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 301 kJ (72 kcal)
Kohlenhydrate 1,4 g
davon Zucker 0,45 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere aktuellen Angebote