Rebsorten
Ob nun bekannte Rebsorten wie Riesling, Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet Sauvignon oder unbekanntere Schätze wie Furmint, Xarello oder Blauer Wildbacher. Erfahren Sie alles über die Rebsorten dieser Welt!
Grauburgunder: Rebsorte mit vielen Gesichtern
Pinot Grigio, Pinot Gris oder Ruländer. Die Namen für Grauburgunder sind ebenso vielfältig wie die unterschiedlichen Stile. Wir gehen auf Spurensuche, warum die weiße Rebsorte so facettenreich ist.
Grauburgunder entdecken
Merlot: Eine Rebsorte wie ein Samthandschuh
Von Alltagsweinen bis hin zu Gewächsen der Luxusklasse – die gaumenschmeichelnde Merlot hat viele unterschiedliche Gesichter. Schauen wir uns die Weine aus der weltweit zweithäufigsten Rebsorte mal genauer an.
Merlot entdecken
Cabernet Sauvignon: Rebsorten-Superstar
Sie ist die unangefochtene Königin aller Rebsorten: Cabernet Sauvignon wächst auf so vielen Hektar Rebfläche wie sonst keine andere. Ihre Weine begeistern mit Frucht, Struktur und Langlebigkeit.
Cabernet Sauvignon entdecken
Syrah: Power-Rebsorte mit zwei Gesichtern
Weine aus der Rebsorte Syrah verblüffen mit fruchtiger Würze, viel Körper und einer doppelten Stilistik: Im kühlen Klima dominiert Coolness, in heißen Gebieten springt sie einen mit opulenter Frucht entgegen. Schauen wir uns das mal genauer an!
Syrah entdecken
Primitivo: Fruchtpower aus Süditalien
Die dunkelrote Rebsorte Primitivo bringt in Italien charaktervolle, fruchtig-würzige Rotweine hervor. Als Zinfandel wird sie vor allem in den USA angebaut. Wir stellen Ihnen die umtriebige Rebsorte vor!
Primitivo entdecken
Sangiovese: Rebsorten-Star aus Italien
In der Toskana kommt kaum ein Rotwein ohne diese Rebsorte aus. Und auch im Rest Italiens ist die Traube sehr populär. Willkommen in der faszinierenden Welt des Sangiovese!
Sangiovese entdecken
Nero d’Avola – Siziliens Rebsorten-Fürst
Wo genau der Ursprung der roten Sorte Nero d’Avola liegt, ist nicht eindeutig geklärt. Aber wo sie am schillerndsten zur Geltung kommt, ist sonnenklar: auf Sizilien ist sie die rote Leitrebsorte schlechthin!
Nero d’Avola entdecken
Chardonnay: Wandlungsfähige Rebsorte
Von mineralisch-elegant bis cremig-füllig: Chardonnay-Weine sind so vielfältig wie berühmt. Entdecken Sie die beliebteste weiße Rebsorte der Welt!
Chardonnay entdecken
Pinot Meunier: Rebsorte voll Frucht und Würze
Sie ist vor allem als eine der drei Champagner-Sorten bekannt: Pinot Meunier. Den edlen Schaumweinen verleiht sie einen fruchtigen Kick. Entdecken Sie mit uns die würzige Rebsorte!
Pinot Meunier entdecken
Blaufränkisch: Rebsorte für eine kleine Ewigkeit
Weine aus Blaufränkisch gelten als besonders lagerfähig. Aber der rote Rebsorten-Star, der seine Stärken vor allem im österreichischen Burgenland ausspielt, hat noch mehr Facetten. Und die zeigen wir Ihnen hier.
Blaufränkisch entdecken
Grüner Veltliner: Österreichs Weißwein-Star
Vom süffigen Publikumsliebling bis hin zum hochkomplexen Wein, den man eine Ewigkeit reifen lassen kann – Grüner Veltliner hat viele unterschiedliche Gesichter. Und die zeigen wir Ihnen jetzt.
Grüner Veltliner entdecken
Grenache: Französisch-spanische Rebsorte mit zwei Namen
Vom süffigen Tropfen zum Spitzen-Wein: die Gewächse aus der roten Rebsorte Grenache – auch Garnacha genannt – haben eine bemerkenswerte Wandlung hingelegt. Und genießen trotzdem noch nicht die Bekanntheit, die sie verdienen. Zeit, das zu ändern!
Grenache entdecken
Pinot Noir: Finessenreiche Spitzen-Weine
Die Rebsorte Pinot Noir gilt als eine der edelsten der Welt. Ihre duftigen Weine begeistern Genießer weltweit. Und das, obwohl sie hoch kapriziös im Anbau ist. Wir schauen uns die Sorte und ihre faszinierenden Weine mal näher an.
Pinot Noir entdecken
Pinotage: Südafrikas Parade-Rebsorte
Ihr Spektrum reicht von fruchtig über würzig bis hin zu komplex. Die Rebsorte Pinotage hat viele Gesichter. Und ist auch noch derart flexibel, dass sie im Zusammenspiel mit anderen Trauben in Cuvées brilliert.
Pinotage entdecken
Chenin Blanc: Alte-Welt-Rebsorte mit Neuer-Welt-Heimat
Wie konnte es passieren, dass eine Traube aus dem französischen Loire-Tal fast 12.000 Kilometer entfernt in Südafrika zur meistgepflanzten Rebsorte avanciert? Schauen wir uns die Erfolgsgeschichte der weißen Chenin Blanc mal genauer an.
Chenin Blanc entdecken
Scheurebe: Moderne Weißweintraube mit Charme
Deutschlands ureigene Rebsorte Scheurebe überzeugt mit Noten von Cassis und Muskatnuss – ziemlich außergewöhnlich für einen Weißwein! Die Traube wird weltweit nur auf relativ wenigen Hektar angebaut, gewinnt aber immer mehr an Popularität.
Scheurebe entdecken
Cabernet Franc: Rebsorte mit Duft, Finesse und Würze
Weine aus Cabernet Franc überzeugen mit Himbeeraromen, Frische und Struktur. Dennoch fliegt die rote Rebsorte, die ihre Stärken vor allem im Bordeaux und an der Loire ausspielt, etwas unter dem Radar. Zeit, dass wir das ändern!
Cabernet Franc entdecken
Muskateller: Uralte Rebsorte, die gekommen ist, um zu bleiben
Weine aus Muskateller sind die perfekte Mischung aus blumigen und traubigen Aromen. Aber diese Rebsorte hat viel mehr Tiefe, als ihr Ruf vermuten lässt. Ob Schaumwein, lieblicher Wein oder Dessertwein, Muskateller steckt voller Überraschungen!
Muskateller entdecken
Weißburgunder: Heimlicher Rebsorten-Star
Pinot Blanc, Weißer Burgunder, Klevner oder Pinot Bianco – Weißburgunder hat ebenso viele Namen wie Stilistiken. Und die stellen wir Ihnen jetzt mal vor.
Weißburgunder entdecken
Gamay: Rebsorte mit Charme
Von der Verstoßenen über spaßiges Trend-Getränk bis hin zum ernsthaften Wein: Kaum eine andere Rebsorte hat derart viele Image-Wandel mitgemacht wie die rote Gamay. Höchste Zeit, dass wir ihre märchenhafte Geschichte erzählen!
Gamay entdecken
Riesling: Königin der weißen Rebsorten
Vom gefeierten Spitzenwein zum süffig-süßen Exportschlager und wieder zurück: Weine aus der Rebsorte Riesling sind heute so beeindruckend wie zu ihren Glanzzeiten. Entdecken Sie mit uns langlebige Gewächse mit einzigartigem Süße-Säure-Spiel!
Riesling entdecken