
Winzer
Ohne sie wäre die Rebe nichts: Winzer wissen, wie man Wein macht und was die Rebe braucht, damit der Wein auch gut wird. Dabei sind die Methoden so vielfältig wie die Rebsorten selbst – und die Umgebungen, in denen sie wachsen. Ob Rotwein, Weißwein, Schaumwein oder Rosé – Winzer haben jede Menge Wein-Know-how. Und eine Menge Geschichten zu erzählen. Öffnen wir doch eine Flasche und hören zu!

Castello Banfi: Superlative aus der Toskana
Es ist nicht nur das größte, sondern auch eines der wichtigsten Weingüter in der Toskana. Die Rede ist vom Castello Banfi, das wie kein anderes Weingut Tradition und Innovation miteinander vereint.
Castello Banfi entdecken
Josef Milz: Ein Mosel-Weingut erfindet sich neu
Bei Josef Milz feierte man 2020 den 500. Geburtstag! Damit gehört es zu den ältesten Weingütern Deutschlands – und bricht trotz aller Tradition in eine neue Ära auf. Was das mit einem Basketball-Trainer aus Hannover auf sich hat, erfahren Sie hier.
Josef Milz entdecken
Ruinart: Champagner wie von einem anderen Stern
Ruinart Champagner gehören zu den gefragtesten Edelschäumern weltweit. Wie kaum ein anderer steht der Name Ruinart für Eleganz, Geschichte und unübertroffene Qualität. Was ein Mönch mit dieser Erfolgsgeschichte zu tun hat und warum die Champagner unterhalb von Reims in riesigen Kreidehöhlen reifen, erfahren Sie hier. Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise!
Ruinart Champagner entdecken