Parker's Treasures-Duo 'Pico Ferreira & Sufreial' 2020
César Márquez
Mencía, Bastarda Negro, Alicante Bouschet
Ansonsten pauschal 4,90 €.
Spaniens Pinot Noir heißt Mencía und leuchtet beim gefeierten Newcomer César Márquez Pérez strahlend hell. Entdecken Sie atemberaubende Einzellagen-Tintos von 100-jährigen Reben im limitierten Duo. Gekürt mit 95+ und 96 Parker-Punkten!

Awards
"The super harmonious 2020 Pico Ferreira was bottled three weeks before I tasted it, and it showed superbly, with notes of violets and herbs, elegance, complexity, harmony and completeness. There is more elegance and freshness in this 2020; in fact, this is the most harmonious and expressive of the 2020s, with less stems and larger barrels, using all the white grapes and no press wine for the bottled blend. It has really paid back, and I liked it more than any other of the wines here. Bravo! 1,500 bottles were filled in November 2021." - Luis Gutiérrez
"The 2020 Sufreiral feels extremely harmonious. It's a single-vineyard wine from one 500-liter barrel and one 600-liter barrel, fermented with less stems (20%) and a slightly shorter maceration, looking for more elegance and balance and to compensate for the warmer year. He used all of the white grapes from the field blend found in the vineyard, and the wine kept the moderate alcohol, the freshness and acidity and has a little more concentration of chalky tannins that give it a nice texture. 1,100 bottles produced. It was bottled in November 2021." - Luis Gutiérrez
Wine in Black-Bewertung: 95 P
Sie gehört derzeit zu den angesagtesten Weinregionen Spaniens: das kühle, atlantisch geprägte Bierzo im Nordwesten des Landes. Hier entstehen auf Höhenlagen Weine, die mit Frucht und Finesse begeistern. Allen voran aus dem roten Rebsorten-Shootingstar Mencía, dessen filigrane Gewächse international für Begeisterungsstürme sorgen. Etwa die grandiosen Einzellagen-Weine vom jungen Winzertalent César Márquez Pérez, Neffe des legendären Raúl Pérez und unermüdlich vom gleichen Qualitätsstreben getrieben wie sein Onkel. Dafür hat César die Höhenlagen nach den besten Parzellen und Rebstöcken durchkämmt. Belohnt wurde seine akribische Suche mit dem Fund von raren Methusalem-Reben. Sprich über 100 Jahre alte Mencía-Rebstöcke, die nur noch geringen, aber dafür umso intensiveren Ertrag ausbilden. So entwickelt Mencía hier ihre volle Aromatik, mit eleganter Frucht, Kräuterwürze und Komplexität. Genau ihr bietet César in seinen sorgsam vinifizierten Weinen die große Bühne.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die aufregende rote Rebsorten in äußerst verschiedenen Terroir-Facetten zu entdecken! Während die Trauben für 'Pico Ferreira' von Schieferböden stammen, kommt 'Sufreiral' von Kalkböden, die in Bierzo extrem selten sind. Selten ist ein gutes Stichwort, denn alle Gewächse gibt es nur in absoluter Kleinstauflagen. Sichern Sie sich Spaniens Pinot Noir vom Newcomer-Geheimtipp César Márquez im limitierten Duo, das mit 1x 95+ und 1x 96 Parker-Punkten bestens bewertet ist!
Die Weine
César Márquez 'Sufreiral' Bierzo 2020
95+ Punkte - Robert Parker's Wine Advocate
"The 2020 Sufreiral feels extremely harmonious. It's a single-vineyard wine from one 500-liter barrel and one 600-liter barrel, fermented with less stems (20%) and a slightly shorter maceration, looking for more elegance and balance and to compensate for the warmer year. He used all of the white grapes from the field blend found in the vineyard, and the wine kept the moderate alcohol, the freshness and acidity and has a little more concentration of chalky tannins that give it a nice texture. 1,100 bottles produced." - Luis Gutiérrez
Cesar Marquez 'Pico Ferreira' Bierzo 2020
96 Punkte - Robert Parker's Wine Advocate
"The super harmonious 2020 Pico Ferreira was bottled three weeks before I tasted it, and it showed superbly, with notes of violets and herbs, elegance, complexity, harmony and completeness. There is more elegance and freshness in this 2020; in fact, this is the most harmonious and expressive of the 2020s, with less stems and larger barrels, using all the white grapes and no press wine for the bottled blend. It has really paid back, and I liked it more than any other of the wines here. Bravo! 1,500 bottles were filled in November 2021." - Luis Gutiérrez
Bewertungen und Pressestimmen
Robert Parker's Wine Advocate über das Weingut
"The personal project of César Márquez Pérez will have some more new labels in 2021, but for now (through the 2020 vintage) it's the same wines, just learning about the vineyards. The project has grown, up to 30,000 bottles in 2019 and to 35,000 bottles in 2020, which is the size he wants to stay with as it's what he can do without having to leave the family winery Castro Ventosa, where he's the winemaker." - Luis Gutiérrez
Weingut
Wein fließt quasi durch seine Adern: César Márquez ist Teil der berühmten Pérez-Familie. Ihr gehört eines der renommiertesten Weingüter im Herzen der spanischen Weinregion Bierzo. Castro Ventosa, klug geführt von Césars Mutter María Isabel, Onkel José Daniel und seinem Onkel Raúl Pérez. Wie sein berühmter Verwandter Raúl, den Weinexperte José Peñín jüngst als "Picasso des spanischen Weins" lobte, setzt César alles daran, die Region Bierzo wieder ganz groß zu machen. Mit exzellent vinifizierten Gewächsen, die die Terroir-Vielfalt im Glas eindrucksvoll widerspiegeln. Das macht er natürlich als Winzer bei der Familien-Bodega. Aber auch mit seinem eigenen Projekt, für das er die besten Parzellen im Bierzo durchforstet und von dort sorgfältig ausgewählte Trauben zukauft. Immerhin kennt er die Gegend wie seine Westentasche. Er weiß, wo er in Bierzo die raren kalkhaltigen Böden findet, welche Reben ihre Wurzeln in Schieferböden oder rote, eisenhaltige Tonböden krallen. Und hat einen guten Draht zu Winzern, die hochgelegene Parzellen und 100-jährige Reben besitzen.
Im Fokus steht dabei die Parade-Sorte des Bierzo, die rote Mencía. Hinzu kommen kleine Mengen an Bastarda Negra, Alicante Bouschet sowie die weiße Godello. Nach sieben Jahren als Winzer auf Castro Ventosa war es endlich soweit. 2017 brachte der studierte Önologe seinen ersten eigenen Jahrgang heraus. Das Ergebnis sind überaus eigenständige, elegante Weine mit burgunderhaftem Charakter, die die Fachpresse begeistern. "A new name to watch in Bierzo", ruft etwa der Spanien-Experte Luis Gutiérrez von Robert Parker’s Wine Advocate aus. Besonders seine Einzellagen-Gewächse wie 'El Rapolao', 'El Sufreiral', 'La Salvación' und 'Pico Ferreira' rufen Begeisterungsstürme hervor.
Vinifikation
César Márquez 'Sufreiral' Bierzo 2020 wird aus 85 % Mencía, 10 % Alicante Bouschet und 5 % anderen Rebsorten vinifiziert. Die Reben haben ein Alter von über 100 Jahren und wurzeln auf 620 Metern Höhe in hier seltenen Kalkböden. Sämtliche Trauben stammen von der gleichnamigen Einzellage 'Sufreiral' in Toral de los Vados, aus einer nach Südwesten ausgerichteten Parzelle, die nur 0,2 Hektar groß ist. Nach der Handlese wurden die Beeren (25 % ganze Trauben) mit einheimischen Hefen vergoren, anschließend wurde der Wein für 10 Monate in einem 600-Liter-Fass ausgebaut (Fünftbelegung), bevor er unfiltriert auf die Flasche kam. Es wurden lediglich 1.100 Flaschen abgefüllt.
César Márquez 'Pico Ferreira' Bierzo 2020 wird aus 85 % Mencía, 10 % Alicante Bouschet und 5 % anderen Rebsorten vinifiziert. Die Reben haben ein Alter von über 100 Jahren und wurzeln auf 700 Metern Höhe in schieferhaltigen Böden. Sämtliche Trauben stammen von der gleichnamigen Einzellage 'Pico Feirreira' in Corullon, aus einer nach Nordosten ausgerichteten Parzelle, die nur 0,2 Hektar groß ist. Nach der Handlese wurden die Beeren (30 % ganze Trauben) mit einheimischen Hefen vergoren, anschließend wurde der Wein für 12 Monate in 500- und 600-Liter-Fässern ausgebaut (Fünftbelegung), bevor er unfiltriert auf die Flasche kam. Es wurden lediglich 1.500 Flaschen abgefüllt.