Ein sizilianischer Bianco von einem der besten Weingüter der Insel, der innerhalb kürzester Zeit zum Kundenliebling avancierte. Kein Wunder! Denn das Preis-Genuss-Verhältnis ist einfach genial!
Die autochthone Rebsorte Inzolia bildet das Herzstück in dieser Cuvée von Franceso Cusumano. Schützenhilfe erhält sie vom internationalen Rebsorten-Star Chardonnay, und gemeinsam fackeln sie ein genussvolles Feuerwerk ab. Fruchtige Aromen von Galia-Melone, Apfel und Akazienhonig treffen hier auf mediterrane Kräuter und eine ganz zarte mineralische Note. Um diesen frischen Aromenstrauß komplett zu erhalten, verzichtet man im Keller auf den Einsatz von Holz. Und so geht es auch am Gaumen fruchtbetont und elegant weiter. Auch hier begeistert die Frische, die sogar noch im Finale nachklingt. Dazu ein paar Gambas vom Grill oder einen milden Weichkäse - viel mehr braucht es nicht zum Glück.
Weingut
Der Begründer des Weinguts, Francesco Cusumano, hat den Betrieb vor vierzig Jahren aus einem einfachen Grund gegründet: Er ist Winzer mit Leib und Seele. Er glaubte an den sizilianischen Wein, sein Potenzial und arbeitet daran, dieses auszuschöpfen. Die Grundidee von Cusumano ist der Cru-Gedanke: für jede Rebsorte gibt es einen optimalen Standort. Cusumano ging also von der Vielfalt und von der Verschiedenartigkeit Siziliens aus. Er suchte in Sizilien nach den Regionen, die für unterschiedliche Rebsorten die besten Voraussetzungen bieten und dort kaufte er Weinberge. In den 1990er-Jahre übernahmen seine Söhne Alberto und Diego Cusumano das Weingut und brachten es seitdem in die Top-10 der sizilianischen Weinerzeuger. Weit über 10x konnte man die höchste Bewertung im Gambero Rosso erlangen. Besonders bemerkenswert an diesem Weingut ist allerdings das sehr hohe Niveau aller Weine, vom einfachen Bianco bis zum raren Rosso.